Die Freizeitanlage Potts Park eröffnet vielfältige Mitmachangebote.
Offeriert wird vom familiengeführten Betreiber aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Minden eine familienfreundliche Freizeitgestaltung. Verzichtet wird auf spektakuläre Fahrgeschäfte zugunsten von Anlagen, die häufig mit Muskelkraft betrieben werden müssen. Insofern können die Attraktionen bereits von zweijährigen Kindern genutzt werden. Bei der Hauptzielgruppe handelt es sich um Familien, deren Kinder maximal elf Jahre alt sind. Darüber hinaus gehören auch Schulklassen zu den Besuchern. Die Zahl der Gäste erreicht jährlich rund 250.000. Innerhalb Deutschlands gehört der Park zu den kleineren Freizeitanlagen. Angeschlossen sind zwei Imbiss-Möglichkeiten namens Superschirm und Pottwalblick.
Die Fläche umfasste fünfzehn Hektar.
Im Mittelpunkt stehen Spiele zum Mitmachen. Zudem liegt der Fokus auf dem spielerischen Lernen.
Als Phänomen zählt die Riesenwohnung von 500 Quadratmetern.
Ausgestellt sind Exponate wie ein Pumpenbrunnen im Freigelände. Zudem kann das Bauernstuben-Museum namens Potts Willem besucht werden. Dargestellt ist eine typische Familie um 1890 aus dem Westfälischen.
Das Science Center Terra phänomenalis ist mit einem facettenreichen Spiegeldom ausgestattet. Zudem gibt es einen Wassergarten und die Hängegleitbahn Turbo-Drachen als einmaliges Erlebnis sowie das Toilettenhaus Up'n Pott.
Gegründet wurde der Park im Jahre 1969 durch Karl Heinrich Pott auf einem ehemaligen Zechengelände der Eisenerzgrube Porta. Ab 1980 wurde die Anlage stetig erweitert. 2005 entstand mit Terra phänomenalis ein Museum, das interaktive Angebote bietet. Mittlerweile hat die zweite Generation die Leitung übernommen.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Potts Park Minden
aus Minden %MA_IST_SIND% .
Potts Park Minden ist ein Unternehmen der Branche Freizeitparks & Attraktionen.
Der Firmensitz befindet sich in Minden.