Pulsotronic-Anlagentechnik

Pulsotronic-Anlagentechnik GmbH
Neue Schichtstr. 7
09366 Niederdorf
Deutschland
Telefon: 037296-9383500
Amtsgericht Chemnitz
HRB 23031
UIN: DE250363291

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

160 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 2006

Eigentümer

Eigentümer: SKS-Gruppe Familie Schweizer

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 19.129 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Pulsotronic-Anlagentechnik

Pulsotronic-Anlagentechnik ist eine Firma, die ihr Augenmerk auf die Herstellung von Maschinen richtet. Anwendung findet die Anlagentechnik bei der Metallerkennung in der Kunststoff- und Recyclingindustrie. Zusätzliche Einsatzgebiete liegen in der Lebensmittelindustrie und in anderen Industriezweigen.

Im Produktspektrum enthalten sind Metalldetektoren, optische Inspektionen, Waagen sowie Software. All diese Produkte dienen der Produktkontrolle. Ferner bietet das Unternehmen für die Verpackungstechnik Komplettanlagen sowie Anlagenkomponenten. Abgerundet wird das Sortiment durch Fördertechnik, wozu Economy-Bandsysteme, kundenspezifische Fördertechnik sowie Kommissioniertische zu zählen sind.

Beheimatet ist das Unternehmen im sächsischen Niederdorf. Die Gemeinde liegt im Erzgebirgskreis, in der Wirtschaftsregion Chemnitz - Zwickau. Hier erfolgt die Entwicklung und Fertigung aller Produkte und Sonderanlagen.

Chronik

  1. 2001: Übernahme durch SKS Kontakttechnik
  2. 2019: SKS Kontakttechnik geht an die Phoenix-Contact-Gruppe

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße