Rehm Schweißtechnik

REHM GmbH u. Co. KG Schweißtechnik
Ottostr. 2
73066 Uhingen
Deutschland
Telefon: 07161-3007-0
Amtsgericht Ulm
HRA 531461
UIN: DE145551645

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Werkzeugbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1974

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stumpp Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 30.106 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Werkzeugbauer
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Rehm Schweißtechnik

Rehm ist ein global agierendes mittelständisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, die Produktion und den Vertrieb von Geräten und Anlagen der Schweißtechnik spezialisiert hat. Das Unternehmen hat sich vom lokalen Reparaturbetrieb zum internationalen Schweißgerätehersteller entwickelt.

Das Produktportfolio erstreckt sich von konventionellen und Impulslichtbogen-MIG/MAG-Anlagen über WIG- und Elektroden-Schweißgeräten bis hin zu Invertertechnik. Darüber hinaus bietet die Firma Plasmaschneid- und Sonderschweißanlagen.

Neben Schweißgeräten liefert Rehm zudem Schweißzubehör-Produkte und Schutzbekleidung. Ergänzt wird das Angebot durch ein umfangreiches Spektrum an Zubehör. Hierzu zählen Werkstoffe, persönlicher Arbeitsschutz, Schweißschutz, Oberflächenbearbeitungen, Zubehör zum Fixieren und Spannen, Autogenzubehör und Schweißdrehtische.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis in die Mitte der 1970er Jahre. 1974 gründete Georg Rehm die Firma. Der Gründer hatte zahlreiche Kompetenzen und Erfahrungen in Bezug auf die Entwicklung von Schweißgeräten.

Vier Jahre nach der Gründung übernahmen Kurt Hornung und Rolf Stumpp das Unternehmen. Man verdiente einen Großteil seines Geldes mit Reparaturen von Schweißgeräten. Die neuen Inhaber erweiterten die Firma um eine Lohnschweißerei. Kurz darauf produzierte Rehm die ersten eigenen MIG- beziehungsweise MAG-Schutzgasschweißgeräte. 1984 zog das Unternehmen von Uhingen nach Wangen um.

Den Durchbruch für das Unternehmen brachte ein neues Konzept der Stromquellendynamik in den 1980er Jahren. Von jenem Zeitpunkt an vergrößerte sich das Unternehmen kontinuierlich und das Schweißgeräteprogramm wurde komplettiert.

Kennzeichnend für das Jahr 1989 war die Entwicklung der WIG-Schweißgeräte. Acht Jahre später folgte der erste MMA Primär-Inverter. Nach der Markteinführung des kleinsten WIG-Schweißgerätes sowie der Alpha-Technologie, brachte das Unternehmen eine neue Generation hochleistungsfähiger, volldigitalisierter Impulsstromquellen heraus. 2007 wurde Rolf Stumpp 100-prozentiger Eigentümer von Rehm.

Beheimatet ist das Unternehmen im baden-württembergischen Uhingen. Die Stadt befindet sich unweit von Göppingen im Filstal. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße