Rhenus Lub

Rhenus Lub GmbH & Co KG
Erkelenzer Str. 36
41179 Mönchengladbach
Deutschland
Telefon: 02161-5869-0
Amtsgericht Mönchengladbach
HRA 940
UIN: DE120435913
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
238 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1882
Eigentümer

Eigentümer:  Reiners Mönchengladbach Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 6.083 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
27
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
17
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Rhenus Lub ist eine Firma, deren Expertise in der Herstellung von Schmierstoffen liegt. Auf diesem Gebiet ist das Unternehmen der führende Lösungsanbieter für die Industrie.

Das Produktportfolio umfasst wassermischbare Kühlschmierstoffe, nichtwassermischbare Kühlschmierstoffe, Spezialprodukte für die Umformung sowie Hochleistungsschmierfette. Abgerundet wird das Sortiment durch Spezialöle.

Zum Kundenstamm zählen Unternehmen aus den Bereichen Forst- und Landwirtschaft, Lagertechnik, Lebens- und Futtermittelindustrie, Medizintechnik und Bergbau. Zudem setzen Firmen aus den Bereichen Flugzeug- und Maschinenbau, Wälzlagerindustrie, Automobilbau sowie Stahl- und Bauindustrie auf das weit gefächerte Leistungsspektrum der Firma Rhenus Lub.

Die Keimzelle des Unternehmens liegt im Jahr 1882, als Wilhelm Schlafhorst den Betrieb ins Leben rief. 1910 kam es zur Übernahme des Unternehmens durch die Familie Reiners. Das Jahr 1960 stand ganz im Zeichen des Beginns der Internationalisierung im Rahmen der IMMI-Gruppe, die für International Marketing and Manufacturing Institute steht und ihren Sitz in Oklahoma in den USA hat.

Ein Markstein in der Firmengeschichte war im Jahr 1990 die Einführung und der Aufbau der Marke Rhenus. 1993 kam es zur Gründung einer Tochterfirma in Spanien. Darüber hinaus wurde Rhenus Lub weltweit erster Anbieter von amin- und borsäurefreien Kühlschmierstoffen. Seit 1999 ist das Unternehmen zudem in Frankreich präsent. Zwei Jahre später investierte der Betrieb in einen zweiten Laborkomplex.

2005 wurden Tochterfirmen in den Niederlanden und in Belgien ins Leben gerufen. Ein weiteres Highlight war im Jahr 2005 die Einweihung eine der modernsten Fettfabriken Europas am Standort Rheindahlen. Markant für das Jahr 2012 waren weitere Investitionen in Laboratorien, die die Forschung und Entwicklung weiter vorantreiben sollten.

Angesiedelt ist das Unternehmen im nordrhein-westfälischen Mönchengladbach-Rheindahlen, das am Niederrhein liegt. Hier sind eine Öl- und Fettfabrik verortet. Darüber hinaus verfügt der Mittelständler über Tochtergesellschaften in Spanien, Frankreich und den Niederlanden.

Auslandsvertretungen sind unter anderem in Belgien, den USA, Chile, China, Dänemark, England, Indien, Indonesien, Japan, Mexiko, Österreich, Portugal, Russland, Singapur, Taiwan, Tschechien und der Türkei ansässig.

Diese Firmen gehören auch zu Reiners Mönchengladbach Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1882: Unternehmensgründung
  2. 1910: Übernahme des Unternehmens durch die Familie Reiners
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen