Rinklin ist fokussiert auf ökologische Lebensmittel.
Im Mittelpunkt des baden-württembergischen Familienunternehmens mit Sitz in Eichstetten am Kaiserstuhl steht ein umfassendes Sortiment rund um Bioprodukte entsprechend der Richtlinien von Bioland. Verfügbar sind im Bio-Markt von saisonalen Lebensmitteln über Brot bis zu Weinen und Naturkosmetik. Angeschlossen ist ein Bistro. Hier gibt es täglich wechselnd einen frisch zubereiteten Mittagstisch wie einen Tortellini-Gemüse-Auflauf. Jede Woche werden zudem spezielle Aktionsangebote offeriert.
Darüber hinaus agiert der Betrieb als Bio-Großhändler unter der Firmierung Rinklin Naturkost. Vertrieben werden zwölftausend Artikel. Für diesen Zweck finden Kooperationen mit den Herstellern bekannter Marken in Deutschland statt. Betont wird die Bevorzugung von regionalen Erzeugern im Bereich von Obst sowie Gemüse. Für Bestellungen gibt es einen Webshop. Beliefert werden mehr als 800 Kunden.
Das Naturkostsortiment umfasst neben frischem Obst oder Gemüse auch Molkereiprodukte. Zudem werden Wurstwaren und Fleischprodukte sowie Backwaren und Feinkostartikel offeriert. Darüber hinaus erstreckt sich das Angebot auf Müslisorten und Öle sowie Tofu. An der Tiefkühl-Theke gibt es Gemüse und Eis sowie Tiefkühlpizza und Fertiggerichte. Das Bio-Weinprogramm erstreckt sich von heimischen Winzern über internationale Sorten sowie Spirituosen. Außerdem stehen Süßigkeiten bereit. Im Bereich Naturkosmetik gibt es Duschgel und Lotionen sowie Cremes. An Erfrischungsgetränken stehen von Bier bis zu Säften zur Wahl.
Umgestellt auf Bioprodukte wurde der Bauernhof bereits im Jahre 1955. Eröffnet wurde der Biomarkt 2009.
(fi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Rinklin Naturkost
aus Eichstetten am Kaiserstuhl %MA_IST_SIND% .
Rinklin Naturkost ist ein Unternehmen der Branche Großverbraucher-Service.
Der Firmensitz befindet sich in Eichstetten am Kaiserstuhl.