Röhr + Stolberg

Röhr + Stolberg GmbH
Bruchfeld 52
47809 Krefeld
Deutschland
Telefon: 02151-5892-0
Amtsgericht Krefeld
HRB 1734
UIN: DE120142715
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Chemieunternehmen
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
120 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1872
Eigentümer

Eigentümer:  Calder Group (Vereinigtes Königreich)

Gruppenkriterium Konzern
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 13.997 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
8
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
30
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Chemieunternehmen
77% unter 50 Mitarbeiter
16% 50 – 250 Mitarbeiter
7% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Röhr und Stolberg ist ein Hersteller von Walzblei.

Das findet in der Baubranche und in der Industrie Anwendung in verschiedenen Segmenten. Deshalb sind die Geschäftsbereiche auch in folgende Schwerpunkte untergliedert:
  • Apparatebau
  • Bauwesen
  • Walzblei für industrielle Anwendung
  • Strahlen- und Schallschutz
  • Technische Produkte

Dabei können alle gängigen mechanischen Umformtechniken eingesetzt werden. Das Programm beinhaltet Walzen, Pressen, Prägen und Stanzen genauso wie Kokillen- oder Druckguss.

Ansässig ist das Unternehmen in Krefeld, wo auch die gesamte Produktion durchgeführt wird. Die Mehrheit des benötigten Bleis mit über neunzig Prozent wird inzwischen durch Recycling gewonnen. Im Bausegment ist fast alles aus wiedergewonnenem Blei gefertigt. Von den jährlich mehr als 30.000 Tonnen verarbeitetem Blei geht gut die Hälfte in den Export.

Das Unternehmen entstand 1986 aus der Fusion einer bis dahin selbstständigen Firma und dem Blei-Verarbeitungsbereich der Metalon Stolberg, die im gleichnamigen Ort bei Aachen angesiedelt war. Die selbstständige Firma, das Bleiwerk Röhr, war seit 1872 in Krefeld ansässig. 1989 übernahm die britische Calder Group Holding die Firma, die 2000 alle Aktivitäten nach Krefeld verlagerte. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1989: Übernahme durch die Calder Group
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Chemieunternehmen