Informationen über das Unternehmen
Die Weiße Flotte Sachsen, ehemals Sächsische Dampfschifffahrt betreibt Schiffe auf der Elbe in Sachsen. Zur Flotte gehören neun historische Raddampfer, die zwischen 75 und 125 Jahre alt sind. Außerdem zwei elegante Salonschiffe und zwei kleine Motorschiffe. Die Sächsische Dampfschifffahrt hat die älteste und größte Raddampferflotte der Welt.
Schiffe:
- PD Dresden (Baujahr 1926)
- PD Leipzig (Baujahr 1929)
- PD Pillnitz (Baujahr 1886)
- PD Meißen (Baujahr 1885)
- PD Stadt Wehlen (Baujahr 1879)
- PD Diesbar (Baujahr 1884)
- PD Krippen (Baujahr 1892)
- PD Kurort Rathen (Baujahr 1896)
- PD Pirna (Baujahr 1898)
- MS August der Starke (Baujahr 1994)
- MS Gräfin Cosel (Baujahr 1994)
- MS Bad Schandau (Baujahr 1987)
- MS Lilienstein (Baujahr 1982)
Gegründet wurde die Sächsische Dampfschifffahrt von Zwölf Dresdner Bürgern im Jahre 1936.