Schellheimer

Schellheimer Garten- und
Günzacher Str. 17
87499 Wildpoldsried
Deutschland
Telefon: 08304-92374-0
Amtsgericht Kempten (Allgäu)
HRB 12417
UIN: DE296108251

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: GaLaBau

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

70 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1971

Eigentümer

Eigentümer: Schellheimer Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 61.856 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche GaLaBau
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Schellheimer

Die Firma Schellheimer ist spezialisiert auf Schwimmteiche.

Im Mittelpunkt des bayerischen Unternehmens mit Sitz in Wildpoldsried stehen die Neugestaltung und Umgestaltung von Gärten für Privatleute und öffentliche Auftraggeber sowie Unternehmen. Realisiert werden darüber hinaus die Begrünung von Dächern und Fassaden sowie der Bau von Schwimmteichen inklusive Naturpools. Angeschlossen ist ein Gartencenter. Hier gibt es neben Pflanzgefäßen auch Stauden und Blumen.

Im Bereich Gartenbau und Landschaftsbau umfasst das Portfolio die Schaffung von idyllischen Rückzugsmöglichkeiten. Je nach Kundenwunsch werden sowohl Quellsteine als auch Kletterpflanzen oder gemauerte Sitzgelegenheiten in die Planung mit einbezogen. Abgerundet wird das Segment von der Gartenpflege wie dem Düngen oder dem Schneiden von Gehölzen.

Rund um Gartenteiche erfolgen die Planung und das Anlegen sowie die Pflege. Entwickelt werden zudem Schwimmteiche mit Markenprodukten von Biotop. Auch werden Pools gebaut. Wahlweise erfolgt der Betrieb durch chlorfreies Wasser oder klassischen Reinigungstechniken.

Kernkompetenz ist zudem die extensive oder intensive Dachbegrünung. Außerdem ist der Bau von technischen sowie pflanzlichen Kleinkläranlagen im Maßnahmenkatalog enthalten. Für die Nutzung von Regenwasser umfasst das Leistungsprogramm unterschiedliche Nutzungsanlagen. Möglich ist der Bau von Erdtanks oder oberirdischen Tanks inklusive von der Wasserfiltertechnik. Abgerundet wird das Angebot von der Innenraumbegrünung sowie dem Aufstellen von Hotspring-Whirlpools, die wahlweise auch ausgeliehen werden können.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1971. Zwischen 1998 und 2015 wurde eine Zweigstelle in Tirol betrieben.

Chronik

  1. 1971: Unternehmensgründung in Wildpoldsried/Allgäu

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße