Schieffer

Schieffer GmbH & Co. KG
Am Mondschein 23
59557 Lippstadt
Deutschland
Telefon: 02941-755-0
Amtsgericht Paderborn
HRA 3399
UIN: DE125695095

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Autozulieferer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

450 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1923

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Schieffer Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 5.387 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
41
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Autozulieferer
57% unter 50 Mitarbeiter
21% 50 – 250 Mitarbeiter
22% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Schieffer

Schieffer ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen, das sein Hauptaugenmerk auf die Entwicklung von Komponenten und Systemen aus Kautschuk und Kunststoff richtet. Darüber hinaus hat sich die weltweit operierende Firma auf Hydraulikleitungen und Leitungssysteme für die moderne Fluidtechnik spezialisiert.

Besondere Kompetenzen liegen nicht nur in Präzisionsbauteilen, sondern ebenso in der Entwicklung von technisch anspruchsvollen Baugruppen sowie von Modulen aus Kautschuk und Kunststoff.

Das Produktportfolio unterteilt sich in den Automotive- sowie in den Non-Automotive-Bereich. In der Sparte Automotive bietet die Firma Sicherheitstechnik, wie beispielsweise Lehnen-Gurt-Integralsysteme, weiche und harte Gurtschlosskappen sowie Gurtführungen. Der Produktbereich Türtechnik bietet Türbremsdichtungen, Türgriffunterlagen sowie Türreflektoren.

Während Kappen-Überrollsysteme, Gurtstraffer sowie Blenden an der Zündung zur Sparte Interior zählen, sind SWA-Schläuche, Kondenswasserablauf- und Wasserablaufschläuche fest im Sortiment in der Sparte Wassermanagement enthalten. Vervollständigt wird das Portfolio durch Verstellmechanik, Pedal-Bediengehäuse, Getriebegehäuse, Steckergehäuse, Gehäuse-Elektronik und Scheinwerferrahmen.

Das Unternehmen arbeitet sowohl mit nationalen als auch mit internationalen Kunden zusammen. Diese setzen ihren Fokus insbesondere auf Erstausrüstungen und Zulieferindustrie mit Schwerpunkt auf dem Automobil- und Fahrzeugbau.

Im Bereich Non-Automotive ist der Entwicklungspartner und Serienlieferant für Präzisionsprodukte aus Kautschuk- und Kunststoff Marktführer der Elektro- und Weißgeräteindustrie sowie der Umwelttechnik. Zudem hat sich das Unternehmen unter anderem auf Windenergie, Armaturentechnik und Solartechnologie spezialisiert.

Der Mittelständler Schieffer verfügt in seinen Werken über 80 Thermoplast- und Elastomer-Spritzgießmaschinen. Damit ist die Firma in der Lage, in den Werken hochpräzise Formartikel zu fertigen. Ferner ist das Unternehmen in der Lage, Verfahren in Mehrkomponententechnik - speziell Hart-Weich-Verbindungen oder Kombinationen aus Kunststoff und Metall - durchführen zu können.

In der Elastomerproduktion bietet die Firma die Verfahren je nach Anwendungsfall vom Injection-Moulding bis zum traditionellen Pressverfahren. Erdenklich sind ebenso Spritzgießlösungen aus thermoplastischen Elastomeren. Durch halb- und vollautomatische Lösungen montiert die Firma Einzelkomponenten aus Kunststoff, Kautschuk und Metall zu komplexeren Baugruppen mit Zusatzfunktionen.

Die Anfänge des Unternehmens, das sich vom technischen Händler zum modernen Industriebetrieb entwickelt hat, gehen zurück bis in die 1920er Jahre. 1923 rief Anton Schieffer das Familienunternehmen als technischen Handelsbetrieb ins Leben. 1996 kam es zur Übernahme der Geschäftsführung durch Wilfried Schieffer-Adick und Ekkehart H. Schieffer.

Ansässig ist Schieffer im nordrhein-westfälischen Lippstadt. Die Stadt befindet sich im Kreis Soest. Des Weiteren ist Spezialist für Komponenten und Systemen aus Kautschuk und Kunststoff im US-amerikanischen Peosta und im rumänischen Lugoj angesiedelt.

Während der US-amerikanische Standort auf die Herstellung und den Vertrieb von Hochdruckschläuchen für den amerikanischen Markt ausgerichtet ist, steht in Lugoj die Produktion von Präzisionsformteilen und Baugruppen aus Kautschuk und Kunststoff im Fokus. Diese in der ersten Ausbaustufe hergestellten Teile liefert das Unternehmen in den lokalen rumänischen Markt sowie in osteuropäische Nachbarländer. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße