Schmidt Laborglas

Schmidt GmbH Laborglas + Glastechnik
Friedrich-Rückert-Str. 69
96450 Coburg
Deutschland
Telefon: 09561-5126-0
Amtsgericht Coburg
HRB 966
UIN: DE811446935
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lagerausstatter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
44 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1954
Eigentümer

Eigentümer:  Familie Schmidt Coburg

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 54.492 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lagerausstatter
86% unter 50 Mitarbeiter
11% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Schmidt offeriert medizinische Glasbehälter.

Gefertigt und vertrieben werden vom familiengeführten Unternehmen aus Bayern mit Sitz in Coburg vielfältige Glaswaren. Schwerpunkte bilden ungraduierte Volumenmessgeräte. Zugeschnitten ist das Angebot auf den Bedarf von Laboren und den Medizinbereich. Unterteilt ist das Programm in Laborglas sowie die Glastechnik. Das Programm erstreckt sich von Pipetten bis zu Dekorationsglas.

An Volumenmessgeräten stehen zwei Varianten an Vollpipetten zur Wahl. Messpipetten gibt es sowohl als Enzymtest als auch mit weiten Öffnungen für die serologische Anwendung. Besonders lang sind die Lösungen für bakteriologische Tests. Zudem gibt es Artikel für die Gewebekultur und Demeterpipetten. Abgerundet wird das Aufgabenfeld von Messkolben.
Für den allgemeinen Laborbedarf stehen sowohl Rührstäbe und Westergren-Rohre als auch Auslaufspitzen zur Verfügung. Gelistet sind zudem Haematokritröhrchen und NS-Polystopfen.
Rund um die Glastechnik bilden die Serienfertigung von Erzeugnissen aus Glasröhren sowie Stäben entsprechend der Kundenvorgaben den Schwerpunkt. Produziert werden die Artikel aus den gängigen Glasarten. Das Programm umfasst Glaskolben sowie Abschnitte aus einerseits Glasröhren und andererseits Glasstäben. Darüber hinaus werden Blutdruckmessgeräte- sowie Blutsenkungs-Röhrchen offeriert.
Vervollständigt wird das Programm von Libellenrohrlinge zum Einsatz in Wasserwaagen sowie Teströhrchen.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1954 von Helmut Schmidt für Glasinstrumente inklusive Thermometer. 1968 startete die Entwicklung von facettierten Pipettenspitzen. 2003 und 2008 erfolgten Investitionen in die Modernisierung und Erweiterung der Betriebsgebäude. In der Leitung ist die zweite und dritte Generation.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lagerausstatter