Schumann Hotel

HOTEL SCHUMANN GmbH & Co. KG
Bautzener Str. 20
02681 Schirgiswalde-Kirschau
Deutschland
Telefon: 03592-5200
Amtsgericht Dresden
HRA 9985
UIN: DE187139194
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
64 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1923
Eigentümer

Eigentümer:  Schumann Kirschau Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 65.267 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
2
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
9
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Hotel Schumann bietet einen luxuriösen Erholungsurlaub.

Im Mittelpunkt des sächsischen Hotelbetriebs in Schirgiswalde-Kirschau stehen Übernachtungen und die Bewirtung. Durch die exponierte Lage und die besondere Architektur des Jugendstils nutzen meist Urlauber das Angebot. Es gibt eine römische Bäderwelt inklusive eines Spa-Tempels. Möglich ist die Organisation von Festlichkeiten sowie Tagungen.

An Suiten gibt es die Schumann-Suite mit 200 Quadratmeter Wohnfläche und einem schwarzen Flügel. In der eigenen Küche werden vom Küchenchef auf Wunsch Speisen kredenzt. Luxus pur ist die Suite Spa-Tempel mit 90 Quadratmetern und dem eigenem Wellness-Bereich. Spa-Suiten bieten als Annehmlichkeiten eine Rundbadewanne. Die Weber-Suiten offerieren einen luxuriösen Komfort mit handgefertigten Möbeln und einer Kitchenette. Auch die Zimmer gibt es in verschiedenen Ausführungen mit eigener Sauna.

An Restaurants steht das 'Juwel' bereit sowie ein Fine Dining Room und ein Kirschgarten. Ferner werden Speisen in der Kirschlaube offeriert sowie in den Restaurants Weber-Stube und Al Forno. Auch gibt es eine Hippo Bar.

Zurück geht das Hotel auf den 'Fremdenhof zum Weber'. Erbaut wurde es vom renommierten Architekten Max Hans Kühne zwischen 1921 und 1923. Anfänglich handelte es sich um ein exklusives Ferienhaus. Während der DDR-Zeit wurde die Anlage als Betriebsheim genutzt. Nach der Wende stand das Anwesen sieben Jahre leer. Im Jahre 1996 erwarben Petra und Rüdiger Schumann die Anlage. Nach zweijährigem Umbau und Renovierungen wurde die Anlage 1998 eröffnet. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels