SEBO

Stein & Co. GmbH
Wülfrather Str. 47-49
42553 Velbert
Deutschland
Telefon: 02053-8981
Amtsgericht Wuppertal
HRB 17354
UIN: DE121535699

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

60 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1978

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stein Velbert Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 18.855 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Elektrische Haushaltsgeräte
89% unter 50 Mitarbeiter
9% 50 – 250 Mitarbeiter
3% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SEBO

Die Firma SEBO ist Weltmarktführer für Bürststaubsauger im Objektbereich.

Im Fokus des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit Sitz in Velbert steht die Entwicklung und Herstellung von Hand- und Bürstsauger sowie Bodenstaubsauger. Auch umfasst das Portfolio Geräte für die Teppichtrockenreinigung und Saugbohner.

Zugeschnitten ist das Programm für Haushalte und für die Objektpflege.

Insbesondere im Bereich Objektpflege hat das Unternehmen seine Innovationskraft durch die Entwicklung von technischen Neuerungen sowie Detaillösungen unter Beweis gestellt. Patentiert sind zum einen der Stoßschutz Airbelt und zum anderen der Handsaugschlauch. Diese Innovationen sind bis heute das Erkennungszeichen und der Maßstab für hochwertige Produkte.

Vertrieben wurden über vier Millionen Staubsauger.
Es gibt Vertriebsgesellschaften weltweit.

Das Renommee der Marke beweist sich durch den Gebrauch im amerikanischen Weißen Haus sowie im englischen Buckingham Palace oder dem Deutschen Bundestag.


Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1978. Entwickelt wurde jedoch bereits 1970 ein Produkt zum Einsatz für Profis durch Klaus Stein und Heinz Kaulig sowie Axel Bellingen. Innerhalb weniger Jahre etablierte sich das Unternehmen zum Weltmarktführer im Objektbereich in Bezug auf Bürststaubsauger. Durch die Innovationskraft erweiterte sich das Programm in den Folgejahren stetig. 1979 startete der Vertrieb in Nordamerika. Von 1981 an gab es einen weltweiten Vertrieb. 1984 vollzog sich der Umzug innerhalb Velberts. 1994 wurde das Millionste Geräte produziert. 1999 kam es zur Gründung einer Joint Venture in den USA. 2008 wurde ein neuer Treibteller eingeführt mit Pads, die mit Diamantstaub ausgerüstet sind und glatte Flächen ohne Chemie und Wasser oder Staubbelastung aufpolieren können.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße