Seeberger Schalksmühle

Seeberger GmbH & Co KG
Langenstück 4
58579 Schalksmühle
Deutschland
Telefon: 02351-9531-0
Amtsgericht Iserlohn
HRA 4568
UIN: DE815136819

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

135 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1983

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Frank Seeberger

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.608 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Seeberger Schalksmühle

Die Firma Seeberger offeriert vielfältige Rohrprodukte.

Im Fokus des Unternehmens aus Nordrhein-Westfalen mit Sitz in Schalksmühle stehen das Trennen und Entgraten sowie Bearbeiten im Bereich von Rohren. Gefertigt werden die Qualitätsprodukte in Deutschland. Der Vertrieb erfolgt weltweit. Die Auftraggeber profitieren von Einsparpotentialen in Bezug auf Konstruktionszeiten sowie Werkzeugkosten. Zugeschnitten sind die Lösungen auf vielfältige Branchen wie Automotive oder die Haushaltindustrie sowie Windräder. Das Spektrum erstreckt sich von Abstandshülsen über Distanzrohre bis zu Lagerbuchsen und Spannringe.

Verarbeitet werden sämtliche Werkstoffe wie Stahl und Aluminium oder auch Messing. Die Produktlängen erreichen maximal 2.500 Millimeter. Im Einsatz sind Präzisionssägeautomaten. Dadurch werden gratfreie Kanten garantiert. Die Toleranzen liegen bei 0,05 Millimeter. Bezogen werden die Rohre aus Deutschland sowie Europa.

Die Zahl der Kunden liegt bei über 1.500.
Gefertigt werden jährlich 250 Millionen Teile.
Der Katalog umfasst 1,2 Millionen Artikel.
Die Gesamtfläche umfasst 23.000 Quadratmeter.
Betont wird der hohe Automatisierungsgrad. Aus diesem Grund findet auch kein Wettbewerb mit Ländern statt, die unter Billiglöhnen produzieren.

Schwesterfirma ist die Gesellschaft Seeberger Rohr- und Stahlhandel. Dieses Unternehmen agiert als Großhandel.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1983 von Frank Seeberger in Lüdenscheid. 2012 erfolgte der Umzug an den heutigen Standort. 2014 wurde ein fünfundzwanzigprozentig höherer Umsatz erzielt. 2016 kam es Übernahme der insolventen Firma Scholten. 2019 erfolgten Investitionen in den Anbau des Firmengebäudes. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße