Seehotel Maria Laach

Seehotel Maria Laach
Am Laacher See
56653 Maria Laach
Deutschland
Telefon: 02652-584-0
Amtsgericht Koblenz
VR 10253
UIN: DE149266610

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hotels

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1865

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Benediktiner Maria Laach

Gruppenkriterium Kirchlich
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 75.234 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Seehotel Maria Laach

Das Seehotel Maria Laach liegt inmitten eines Naturschutzgebiets.

Im Zentrum der rheinland-pfälzischen Anlage mit Sitz in Maria Laach stehen Übernachtungsangebote und die Bewirtung. Ausgewiesen ist das Anwesen als Tagungshotel. Zudem können Feste zelebriert werden. Vergeben wurden vier Sterne. Durch die exponierte Lage gegenüber dem berühmten Kloster Maria Laach zählen auch kulturell Interessierte zu den Touristen. Als Arrangements zum Komplettpreis werden der Laacher Wonnemonat offeriert sowie Verwöhn-Sonntage oder Wandertage.

Es gibt 69 Nichtraucher-Zimmer.
Die Ausstattung ist komfortabel.
Das Parken ist gebührenfrei.

Für Speisen und Getränke können sich die Gäste zwischen den Restaurants Seespiegel und Rosengarten entscheiden. Zudem gibt es das Café Schilfbucht sowie die Bierstube und Weinstube im Eichenkamp.

Für Feste steht eine spezielle Bankettkarte zur Verfügung. Trauungen können im festlichen Kaiserzimmer durchgeführt werden. Kirchliche Hochzeiten erfolgen durch einen Traupater in der benachbarten Benediktinerabtei Maria Laach.

Für Tagungen stehen 16 Räumlichkeiten im Erdgeschoss und Dachgeschoss sowie im Atelier bereit. Die Ausstattung ist auf Seminare und Konferenzen sowie Ausstellungen und Produktpräsentationen zugeschnitten.

Die Anlage befindet sich gegenüber der Klosteranlage und wurde von 1093 bis 1216 errichtet. Es handelte sich um eine Stiftung von Heinrich II. von Laach. Bei dem Kloster mit insgesamt sechs Türmen handelt es sich um eine Pfeilerbasilika. Der Westeingang wird Paradies genannt und gilt als einzigartig in den nördlichen Alpen.

Entstanden ist die Anlage im Jahre 1865.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße