Sera

Sera GmbH
Borsigstr. 49
52525 Heinsberg
Deutschland
Telefon: 02452-9126-0
Amtsgericht Aachen
HRB 9882
UIN: DE811175385
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Tierfutter
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
79 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1970
Eigentümer

Eigentümer:  Ravnak Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 14.190 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
26
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Tierfutter
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Sera produziert und vertreibt Produkte für Gartenteiche, Aquarien und Terrarien.

Zum Sortiment gehören zahlreiche aufeinander abgestimmte Erzeugnisse für die Segmente Süß- oder Meerwasser-Aquaristik, Gartenteich und Terraristik. Das reicht von einfachen Futtermitteln bis zu hochwertigen Komplettsystemen.

Die Schwerpunkte im Sortiment liegen auf:
  • Süßwasseraquarium
  • Garnelen- und Nano-Aquarium
  • Meerwasseraquarium
  • Aquarientechnik
  • Terrarien
  • Gartenteich

Zu jedem Segment gehören verschiedene Untergruppen wie im Bereich Süßwasseraquarium Zierfischfutter, Wasseraufbereiter, Pflanzenpflege, Wassertests, Heilmittel und Vitamine. Dazu kommen an technischen Artikeln unter anderem Filter und Filtermedien, Messgeräte für PH-Wert und Leitwert, Aquarienheizer und Erzeugnisse zum Düngen mit Kohlendioxid.

Angesiedelt ist das Unternehmen in Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Dort wird nicht nur produziert, sondern auch mit einer eigenen Abteilung an der beständigen Weiterentwicklung der Produktpalette gearbeitet. Der Verkauf läuft über den Fachhandel, nicht nur in Deutschland sondern auch in knapp zwanzig weiteren, meist europäischen Ländern.

Josef Ravnak machte sich 1970 mit einem Futterunternehmen für Tiere selbstständig und nutzte dafür das Gefrier-Vakuum-Verfahren zur Konservierung von beispielsweise Mückenlarven und Shrimps bei gleichzeitig hohem Nährstofferhalt.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Tierfutter