Steep

steep GmbH
Justus-von-Liebig-Str. 18
53121 Bonn
Deutschland
Telefon: 0228-6681-0
Amtsgericht Bonn
HRB 8533
UIN: DE814129219

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Unternehmensberater

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

722 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1961

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Dr. Matthias Möseler

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 3.906 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
117
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
434
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Unternehmensberater
98% unter 50 Mitarbeiter
1% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Steep

Die Firma Steep ist international renommiert für die Luftraumüberwachung.

Im Zentrum des nordrhein-westfälischen Unternehmens mit dem Hauptsitz in Bonn stehen Dienstleistungen im Radarbereich. Ergänzt wird das Portfolio von weiteren Kernkompetenzen wie die Logistik und das Material-Management sowie die elektromagnetische Verträglichkeit als EMV-Service.

Es gibt fünf Geschäftsfelder:
  • Der Radar Systems Support offeriert ein Komplettpaket zur Überwachung des Luftraums.
  • Bei der Systemintegration werden innovative Funktionssysteme entwickelt.
  • Rund um IT stehen Services von der Beratung bis zur Softwareentwicklung bereit.
  • Im Bereich Logistik sowie Technische Dokumentation geht es um die Kostenreduktion.
  • Bei den Managed Services in Partnership werden vielfältige Dienstleistungen erbracht.

Die Produktrange erstreckt sich von Betriebsbehälter über taktische Feldstecker bis zu modularen Nivellierpaletten.

Etabliert sind 30 Standorte innerhalb Deutschlands und Europas.

Gegründet wurde der Dienstleister anno 1961 unter der Firmierung Elekluft. Anfänglich lag der Schwerpunkt auf der Installation von diversen Radarsystemen für meist öffentliche Auftraggeber. Bis Ende 1970 erweiterte sich das Geschäftsfeld auf militärische sowie zivile Aufgaben wie die Dokumentationserstellung oder die Entwicklung von Softwares. Von 1981 bis 1990 entstanden bodengebundene Großsysteme. Zusätzlich erfolgten Leistungen im Bereich Raumfahrt. 1990 wurde die Tochterfirma ESDAS etabliert. 1999 kam es zur Übernahme durch den britischen Konzern Serco. Zudem erfolgten Trainingsangebote für die Automobilindustrie. 2012 kam es infolge des Management Buy Outs zur Konzernunabhängigkeit und der Umfirmierung. Auch wurde der heutige Firmensitz bezogen.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Dr. Matthias Möseler

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße