Share Foods

share GmbH
Erkelenzdamm 59-61
10999 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-12087475
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
HRB 186219
UIN: DE311841837

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

37 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2017

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sebastian Stricker

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 105.005 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
55
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
11
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Nichtregierungsorganisationen (NGO)
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Share Foods

Die Firma Share Foods forciert über das soziale Einkaufen die Bekämpfung des Welthungers.

Im Mittelpunkt des Berliner Dienstleisters steht das Prinzip namens 1 + 1. Es geht darum, dass alle Mitglieder beim Kauf eines bestimmten Konsumguts den gleichen Kostenbetrag spenden und insofern einem Menschen in Not helfen. Als Bereiche gibt es Nahrungsmittel und Trinkwasser sowie Hygieneartikel. Mittels der Spenden werden Hilfsprojekte weltweit unterstützt. Dazu gehören 'Aktion gegen den Hunger' und der Verein Berliner Tafel sowie die Welthungerhilfe oder die Programme von UN World Food. Über einen Track-Code oder QR-Code kann zurückverfolgt werden, wo die Hilfe ankommt.

Das Angebot im Shop erstreckt sich von verschiedenen Sorten an Nussriegeln über diverse Handseifen bis zu Mineralwasser.

Erworben werden die Produkte über den Share-Shop. Zusätzlich agieren die Handelsketten dm und Rewe mit ihren mehr als fünftausend Filialen als Partner. Das Bezahlen geschieht per Paypal und Kreditkarte oder Sofort-Überweisung sowie Giropay.

Bis zum Herbst 2018 lag die Zahl der gespendeten Essen bei über einer Million an Essensportionen und über drei Millionen Tage Trinkwasser. An Seifen wurden knapp dreihunderttausend verteilt.

Gegründet wurde der Service im Jahre 2017 durch Sebastian Stricker. Zuvor hatte der Initiator gemeinsam mit Bernhard Kowatsch die App 'Share the Meal' ins Leben gerufen. Beide sind UN-Mitarbeiter und wollten den Hunger der Welt bekämpfen helfen. Ziel der ersten Aktion ist, dass jeder Nutzer mit einer Essensbestellung gleichzeitig 40 Cent an notdürftige Kinder spendet.

Chronik

  1. 2017: Gegründet von Sebastian Stricker

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße