SKM Group

SKM GmbH
Schadendorfer Str. 51
02943 Boxberg/O.L.
Deutschland
Telefon: 035774-356-0
Amtsgericht Dresden
HRB 20910
UIN: DE813468608

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2002

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Söll Boxberg Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 39.315 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über SKM Group

SKM ist ein Unternehmen, das sich mit dem weltweiten Anlagenbau für die Herstellung von Porenbeton und Kalksandsteinen befasst. Zudem steht das Unternehmen für Lösungen rund um das Handling von Schüttgütern und Stückgütern.

Insbesondere in den Geschäftsbereichen Baustoffe, Material Handling und Solutions hat sich der mittelständisch geprägte Betrieb einen Namen gemacht. Für Hersteller von Porenbeton und Kalksandstein entwickelt, produziert, installiert und erneuert SKM Boxberg Einzelkomponenten und Komplettanlagen.

Ein wesentliches Standbein ist die Herstellung von Maschinen für Porenbetonwerke.
Die Firma bietet Lösungen für die Fertigung von Porenbeton-Steinen, U-Schalen, Stürzen, Montagebauteilen sowie stehende und liegende Wandelementen. Hinzu kommen ein Sand- und Schlammmanagement, Mischanlagen, Formen-, Härteboden- und Härtewagenumläufe und Schneidanlagen.

Weitere Produkte sind Schiebebühnen für die Porenbeton-, KS-, Feuerfest- und Beton-Industrie, Schlammbehälter mit Rührwerken für die Herstellung von Porenbeton. Des Weiteren umfasst das Leistungsspektrum Härteboden- und Härtewagenreinigungen für die Porenbeton- und KS-Produktion.

Ebenso liefert das Unternehmen Kipptische, Schiebebühnen, Mittelschnitteinrichtungen, Schneidanlagen, Schlammwaagen, Wiegenschleifen, Bürstmaschinen, Reibräder und Taktschieber. Abgerundet wird die Produktpalette durch Ersatzteile, Rührer, Brecher, Brecherwellen, Schneckenförderer, Zahnkränze, Mühlenpanzerung, Mahlkörper, Pumpen, Wiege- und Dosiereinheiten, Rührwerksdichtungen und Rührwerksantriebe sowie Seile, Antriebe und Tragrollen.

Für Kalksandstein-Werke bietet die Firma ein breites Spektrum an Leistungen. Hierzu zählen Komponenten für die Kalksandsteinproduktion sowie Retrofit für Kalksandstein-Werke sowie Ersatzteile.

Abgerundet wird das Angebot Service-Leistungen. Denn nach der Inbetriebnahme versorgt das Unternehmen seine Kunden mit Ersatzteilen. Hinzu kommen Fernwartungen, Ferndiagnosen Befundungen, Maschinenverlagerungen, Anlagenoptimierungen und Industriereinigungen.

Der Hauptsitz des Spezialisten für Fördertechnik liegt im sächsischen Boxberg. Die Gemeinde befindet sich im oberlausitzischen Landkreis Görlitz. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 2018: Insolvenzanmeldung und Fortsetzung der Gesellschaft

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße