Remmert

Friedrich Remmert GmbH
Brunnenstr. 111-113
32584 Löhne
Deutschland
Telefon: 05732-896-0
Amtsgericht Bad Oeynhausen
HRB 362
UIN: DE124333868

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

74 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1945

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Remmert Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 37.782 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
36
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Remmert

Remmert ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen in dritter Generation mit Spezialisierung auf Lager- und Logistikprozesse rund um Langgut und Bleche. Die Firma entwickelt und produziert maßgeschneiderte Komplettlösungen. Die Produktpalette beinhaltet Lagertechnik, Logistiksoftware, Automationslösungen und Roboterapplikationen.

Remmerts Kernkompetenzen liegen in der platzoptimierten Lagerung, im vollautomatischen Materialhandling sowie in der effizienten Prozessverkettung. Das Unternehmen entwickelt und fertigt Lagertechnik für die Bereiche Langgut und Blech. Zudem bietet es eine umfassende Palette an modular aufgebauten Lagersystemen für unterschiedliche Formate und Lagervolumina und entwickelt ein maßgeschneidertes Material- und Informationskonzept.

Der Spezialist für vollautomatische Lagertechnik, intelligente Logistik-Software und wirtschaftliche Automationslösungen für die Bereiche Langgut und Blech wurde im Jahr 1945 durch Friedrich Remmert ins Leben gerufen. Das Jahr 1972 stand für die Firma Remmert ganz im Zeichen der Installation des ersten vollautomatischen Langgutlagers. Dieses ist auch heute in Betrieb. Zehn Jahre später integrierte man das erste Automatikblechlager.

Highlight im Jahr 1987 war die Gründung der Tochtergesellschaft Friedrich Remmert Datentechnik - Remmert Pro. Damit prägt das Unternehmen den Markt durch seine Softwarelösungen rund um Langgut- und Blechlager. Im Jahr 1990 installierte das Unternehmen die erste vollautomatische Blechzelle.

Kennzeichnend für das Jahr 2003 war die Gründung der Tochtergesellschaft Remmert Automation. Das Spektrum der Serviceleistungen wurde infolgedessen um den Online-Support, sicherheitstechnische Überprüfungen und After-Sales-Service erweitert.

Ein Markstein in der Geschichte des Familienunternehmens war der Portalgreifer PICKsystem, den Remmert auf den Markt gebracht hat. Damit war Europas modernste Sägezelle geboren. Sie ermöglicht erstmals einen mannlosen und schnellen Stabstahltransport. 2006 machte sich Remmert mit der internationalen Markteinführung des Sortierroboters einen Namen.

Kurze Zeit später brachte Remmert das erste herstellerunabhängige Modul zur mannlosen Be- und Entschickung von Lasermaschinen auf den Markt. Es ermöglicht eine optimale Maschinenauslastung sowie reduzierte Handling- und Nebenzeiten. 2012 weitete der Spezialist für Logistik- und Automatisierungslösungen rund um Bleche und Langgüter seine Vertriebsaktivitäten in Polen aus.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Löhne. Die Stadt befindet sich im Kreis Herford. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße