Soto

organic veggie food GmbH
Handwerkerpark 24
83093 Bad Endorf
Deutschland
Telefon: 08053-79520-0
Amtsgericht Traunstein
HRB 25744
UIN: DE310637686
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Lebensmittelhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
99 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1988
Eigentümer

Eigentümer:  Maria Schramm

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 17.917 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
10
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Lebensmittelhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Die Firma Organic Veggie Food offeriert vegetarische Bio-Delikatessen mit dem Markennamen SOTO.

Im Mittelpunkt des oberbayerischen Familienunternehmens mit Sitz in Bad Endorf stehen die Herstellung und der Vertrieb von Teigrollen in vielfältigen Variationen. Erzeugt werden sowohl vegetarische als auch vegane Produkte. Darüber hinaus umfasst das Portfolio Fingerfood und Burger sowie Bratlinge. Präsentiert werden immer wieder Neuheiten wie Süßkartoffel-Burger. Erhältlich sind die Produkte in Naturkostfachgeschäften und Biosupermärkten sowie Hofläden und Reformhäusern.

Unterteilt ist das Sortiment in sechs Kategorien.
Im Bereich Bio-Frühlingsrollen gibt es diverse Geschmacksrichtungen wie süß-sauer oder thai-vegan.
An gefüllten Teigtaschen sowie Teigrollen stehen die Sorten Ratatouille-Ecken und Empanadas sowie Rollini und Spinat-Käse-Tasche zur Verfügung.

Rund um Fingerfood erstreckt sich das Angebot von Knusper-Nuggets über Energie-Taler bis zu Kreta-Sticks und Sonnen-Taler.

Bio-Falafeln gibt es in den vier Ausführungen Traditionell und Deluxe sowie Sesam-Minze und Oriental.
Burger sowie Bratlinge stehen in den verschiedensten Rezepten zur Wahl wie Dinkel-Mandel und Cashew-Black Bean oder Gemüse-Käse. Ergänzt wird das Programm von Tiefkühl-Beeren wie Erdbeeren und Himbeeren oder Mischungen.

Betont wird die Handarbeit. So wird der Teig täglich im Hause produziert. Die Füllungen werden einzeln abgewogen und anschließend in die Teigstücke gewickelt.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1988 von Oskar Schramm. Seit 2009 leitet Ehefrau Maria das Unternehmen. Organisiert werden von der Geschäftsführerin zudem meditative Veranstaltungen entsprechend der buddhistischen Lehre von Mahayana. 2017 erzielte das Produkt Quinoa-Taler den EVE-Leserpreis.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Lebensmittelhersteller