Cooperative Mensch

Cooperative Mensch eG
Kurfürstenstr. 75
10787 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-22500-0
Amtsgericht Berlin (Charlottenburg)
GnR 436

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Sozialeinrichtungen

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

600 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1958

Eigentümer

Eigentümer: Genossenschaft Cooperative Mensch

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 26.785 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
3
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
214
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sozialeinrichtungen
88% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
5% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Cooperative Mensch

Die Institution Cooperative Mensch bietet Hilfestellungen für Spastiker.

Im Mittelpunkt des Dienstleisters mit Sitz in Berlin steht ein umfangreiches Programm für Behinderte. Betrieben werden Einrichtungen für Menschen, die an cerebralen Bewegungsstörungen leiden. Zugeschnitten ist das Angebot zudem für Personen mit körperlichen oder Mehrfachbehinderungen. Ziel ist es, die Teilhabe innerhalb der Gesellschaft zu ermöglichen. Für diesen Zweck gibt es sowohl Wohngemeinschaften und Tagesförderstätten als auch Kindertagesstätten.

Etabliert sind über 25 Einrichtungen in der Metropole.
Unterteilt ist das Angebot in zwei Bereiche.
Die eingetragene Genossenschaft ist zuständig für die verschiedenen Einrichtungen und Förderstätten sowie die sozialpädiatrischen Zentren. Weitere Aufgaben sind die Ambulanzen für Kinder und Jugendliche sowie Integrationskindertagesstätten. Zudem gibt es eine Beratungsstelle.
Der eingetragene Verein offeriert Freizeit- und Gruppenangebote sowie das Theaterensemble namens piloti storti. Betrieben wird zudem ein Gästehaus. Vervollständigt wird das Programm von Beratungen sowie dem Familienratgeber der Aktion Mensch.

Der Betrieb ist sowohl Mitglied im Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband und dem Berliner Landesverband als auch dem Bundesverband der Körper- und Mehrfachbehinderten.

Gegründet wurde die Institution im Jahre 1958 sowohl durch Eltern als auch Angehörige inklusive Freunden für Kinder, die einen hohen Unterstützungsbedarf benötigen. Es handelte sich um einen eingetragenen Verein. Eröffnet wurden später Wohneinrichtungen sowie Tagesstätten. 1990 entstand als Träger die Spastikerhilfe Berlin. 2018 erfolgte die Umbenennung zum heutigen Namen.

Chronik

  1. 1958: Gegründet als Spastikerhilfe

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Genossenschaft Cooperative Mensch

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße