Spielbank Bad Homburg

François-Blanc-Spielbank GmbH
Kisseleffstr. 35
61348 Bad Homburg v. d. Höhe
Deutschland
Telefon: 06172-170-10
Amtsgericht Bad Homburg v.d.H.
HRB 12455

Eintrag korrigieren
Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 - 249
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1841

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Stadt Bad Homburg

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 20.862 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
7
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Casinos, Lotto, Glücksspiele
97% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Spielbank Bad Homburg

Die Spielbank Bad Homburg offeriert klassische und moderne Spiele.

Im Fokus des hessischen Unternehmens mit Sitz in Bad Homburg stehen Glücksspiele wie Roulette und Black Jack inklusive der Variante Free Bet Black Jack. Darüber hinaus wird Poker angeboten. Von Montag bis Mittwoch werden Turniertage abgehalten. Dazu zählen Cash-Games sowie Turniere für Einsteiger inklusive Fortgeschrittene sowie Profis. An Automatenspiele umfasst das Portfolio von Walzenmaschinen bis multifunktionellen Touchscreen-Geräten.

Betrieben wird die Spielbank von der Gesellschaft Francois-Blanc-Spielbank und damit eine hundertprozentige Tochter der Kur- und Kongress GmbH.

Die Pläne für das Errichten einer Spielbank gehen auf das Jahr 1830 zurück. Ermöglicht wurde dies durch Landgraf Ludwig von Hessen-Homburg durch den Vertrag mit den Zwillingsbrüdern Francois sowie Louis Blanc. Diese bezeichneten den Ort zwar als 'Drecksnest', erkannten aber die Möglichkeiten durch die beiden Heilquellen. Zur Eröffnung kam es 1841. Bezahlt werden musste eine jährliche Pacht. Es stellte sich ein großer wirtschaftlicher Erfolg ein. Anfänglich wurde beim Roulette auf das Doppelzero verzichtet. Dies lockte europaweite Spieler an wie den russischen Schriftsteller Fjodor Dostojewski. In den Folgejahren kam es zu Verboten wie zuletzt 1872. Francois Blanc konzentrierte sich deshalb auf seine Spielbank in Monte Carlo. Mit der Wiedereröffnung 1949 hieß die Spielbank deshalb auch 'Mutter von Monte Carlo'. 2000 lag der Bruttospielerlös bei 73 Millionen DM. 2013 erfolgte die Bewirtschaftung durch den heutigen städtischen Eigentümer.

Chronik

  1. 1841: Eröffnung der Spielbank
  2. 1949: Neueröffnung durch Hermann Heidtmann

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Stadt Bad Homburg

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße