Spoma

Spoma Parkett und Ausbau GmbH
Saalestr. 43/44
39126 Magdeburg
Deutschland
Telefon: 0391-50709-0
Amtsgericht Stendal
HRB 100754
UIN: DE139307997

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Handwerker

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

117 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1886

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Sporkenbach/Zornemann

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.332 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
7
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Handwerker
98% unter 50 Mitarbeiter
2% 50 – 250 Mitarbeiter

Informationen über Spoma

Die Firma Spoma ist spezialisiert auf den Innenausbau.

Realisiert werden vom Familienbetrieb aus Sachsen-Anhalt mit dem Hauptsitz in Magdeburg vielfältige Handwerkstätigkeiten. Dazu gehören der Trockenbau und Estricharbeiten sowie Parkettböden und Türen. Weitere Schwerpunkte sind Böden für Sporthallen. Erbracht werden Services als Generalunternehmer. Es handelt sich um ein Bauunternehmen, das innerhalb der Sparte zu den leistungsstärksten gehört. Teilgenommen wird an öffentlichen Wettbewerben.

Im Bereich Trockenbau erstreckt sich die Leistungsbandbreite von Deckenverkleidungen aus vielfältigen Materialien über Wärmedämmarbeiten bis zum Ausbau des Dachgeschosses. Der Innenausbau wird komplett durchgeführt. Insofern bilden Maler- und Fußbodenservices sowie Estrich- und Putzarbeiten oder auch das Verlegen von Fliesen die jeweiligen Aufgabenfelder.
Im Bereich Parket werden jährlich vierzigtausend Quadratmeter verlegt und saniert.
Eine weitere Kernkompetenz sind Innentüren. Geliefert, montiert und gewartet werden Lösungen für den Objektbau sowie den Wohnungsbau.
Rund um den Sportboden werden Eigenentwicklungen offeriert. Als Referenzen sind die Ernst-Grube-Halle in Leipzig und die St.-Jürgen Realschule in Lübeck aufgelistet. Die Auftragssummen erreichen bis 250.000 Euro.

Drei weitere Standorte befinden sich in Berlin und Hermsdorf sowie München.

Es handelt sich um einen Traditionsbetrieb der Familie Sporkenbach. Die Unternehmensgeschichte reicht bis anno 1886 zurück. Gegründet wurde der Betrieb für Innenausbauten im Jahre 1990. Schwerpunktmäßig erfolgten Leistungen bezüglich des Trockenbaus und Akustikbaus. 2012 wurde der Bundespreis in der Kategorie Denkmalpflege im Parketthandwerk erzielt.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße