Stadtwerke Lübeck Mobil

Stadtwerke Lübeck Mobil GmbH
Ratekauer Weg 1-7
23554 Lübeck
Deutschland
Telefon: 0451-888-0
Amtsgericht Lübeck
HRB 4902 HL
UIN: DE812907576

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Busunternehmen

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

497 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 2000

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Hansestadt Lübeck

Gruppenkriterium Kommunen
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 25.349 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
75
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
147
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Busunternehmen
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Stadtwerke Lübeck Mobil

Die Stadtwerke Lübeck Mobil ist für den öffentlichen Personennahverkehr in der Stadt Lübeck und ihren Umlandgemeinden in Schleswig-Holstein, ein paar davon auch in Mecklenburg-Vorpommern, zuständig.

Auf seinem Streckennetz betreibt die SL 31 Buslinien, die entweder wie der Großteil davon selbst betrieben werden, oder durch eigene Tochtergesellschaften beziehungsweise beauftragte private Busunternehmen befahren werden. Der eigene Fuhrpark besteht aus mehr als 140 Niederflurbussen, die allesamt von Mercedes-Benz geliefert wurden. Der erst 1998 errichtete Betriebshof befindet sich im Stadtteil Vorwerk.

Darüber hinaus wird in Travemünde die Fährverbindung zum Priwall mit modernen Autofähren und Barkassen geleistet. Das Netz reicht von Travemünde und Bad Schwartau über Moisling bis nach Lüdersdorf und Selmsdorf in Mecklenburg-Vorpommern.

Die Stadtwerke Lübeck Mobil, vormals Stadtverkehr Lübeck besitzt eine direkte hundertprozentige Tochterfirma, die LVG, die Lübeck-Travemünder Verkehrsgesellschaft. Diese hält wiederum alle Anteile am Verkehrsunternehmen Härzer. Gemeinsam mit der LVG besitzt die SL 14,3 Prozent am Unternehmen Nahverkehr Schleswig Holstein, NSH.

Zusammen mit seiner Tochter LVG und der Deutschen Bahn bildet die SL die Tarifgemeinschaft Lübeck. Die SL selbst ist auch ein Tochterunternehmen. Zu 50,1 Prozent gehört sie den Stadtwerken Lübeck, die sich wiederum im Besitz der Hansestadt Lübeck befinden. Die übrigen Anteile hält die Benex. Die Benex ist die Holdinggesellschaft der Hamburger Hochbahn für Leistungen und Beteiligungen außerhalb Hamburg. Minderheitsgesellschafter ist das britische Investmentunternehmen International Public Partnerships.

Die Stadtverkehr Lübeck sind ein recht junges Unternehmen, das aber auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Bis zum Jahr 2000 agierte man als Teil der Stadtwerke Lübeck. Durch eine Umstrukturierung ist man seither selbstständiges Unternehmen im Konzern der Stadtwerke.

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Hansestadt Lübeck

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße