STF Group

STF Thermoform - Folien GmbH
Industriestr. 1
94529 Aicha vorm Wald
Deutschland
Telefon: 08544-96020
Amtsgericht Passau
HRB 4415
UIN: DE130960811
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Kunststoffteile
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1980
Eigentümer

Eigentümer:  Söllner Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 22.504 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kunststoffteile
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die STF Group ist eine Firma, die sich mit Kunststoff in allen Facetten befasst. Vor allem hat sich die Unternehmensgruppe mit Kunststoff-Recycling sowie mit dem Kunststoff-Recycling-Maschinenbau einen Namen gemacht. Bis heute kann die Firmengruppe weltweit rund 100 installierte schlüsselfertige Anlagen vorweisen. Hinzu kommen mehr als 150.000 Tonnen recycelte PET-Flaschen pro Jahr.

Geboten werden vor allem Profilösungen im Bau schlüsselfertiger Recyclinganlagen. Die STF Group rüstet seine Kunden mit allem Nötigen zum Kunststoffrecycling aus und verfügt über eine umfassende Expertise für alle alltäglichen Kunststoffströme.

Darüber hinaus bietet die Unternehmensgruppe Komplettlösungen im Spezial- und Sondermaschinenbau. Das Leistungsspektrum reicht von der Planung über die Ausführung bis hin zum fertigen Produkt. Ein weiteres Standbein ist die Extrusion von Platten und Rollenwaren aus Polyolefinen. Das Unternehmen fertigt Halbzeuge mit maschinenglatten oder genarbten Oberflächen.

Die STF Group bietet Lösungen rund um das Recycling von Kunststoffen, Kunststoffgranulate, PPC-Neuware, Kunststofffolien PET, LDPE, HDPE und PP. Hinzu kommen Komplettanlagen für die Bereiche Kunststoff, Sortieren, Waschen, Trennen, Fördern, Lagern und Extrusion Drehen, Fräsen, Schweißen und Bohren.

Zur Firmengruppe zählen unter anderem die Unternehmen STF Thermoform-Folien GmbH, welche seit 1980 Tiefziehfolien und -platten für die Kunststoffindustrie produziert. Zudem bietet STF Thermoform-Folien die Rücknahme und Wiederverwertung sortenreiner Produktionsabfälle und Kunststoffprodukte an. Die CS Plastik GmbH produziert wiederum HDPE, LDPE-, PP-Neuware Platten, Tafeln, Zuschnitte und Rollen, genarbt oder mit glatten Oberflächen.

Die Wurzeln des mittelständischen Unternehmens datieren aus dem Jahr 1980, als es zur Gründung der STF Thermo-Folien GmbH durch den Seniorchef Josef Söllner kam. Vor allem stand die Herstellung von Tiefziehfolien für Molkereien und andere Verpacker im Vordergrund. Zudem machte sich die Firma als Recyclingspezialist von Kunststoffabfällen aus Industrie und Haushalt einen Namen.

Im Jahr 1997 kam es zur Gründung der Firma STF Maschinen- und Anlagenbau. Dieses Unternehmen produziert Schwer- und Sondermaschinen und baut komplette Kunststoffaufbereitungsanlagen. Im Jahr 2006 wurde ZWS Recycling ins Leben gerufen. Im Mittelpunkt stand das Recycling von PS- und PE-Kunststoffabfällen. Highlight im Jahr 2008 war die Inbetriebnahme der ersten Granulieranlage für PET. Zudem wurden die erste Closed-Loop-Systeme aufgebaut.

Kennzeichnend für das Jahr 2017 war die Gründung der Firma STF Plastic Recycling CZ. Sitz des Unternehmens ist Pilsen in der Tschechischen Republik. Im Fokus dieses tschechischen Standortes steht das Recycling von PET-Flaschen. Im Jahr 2001 änderte sich der Name von STF Plastic Recycling CZ in UCY Polymers CZ.

Ansässig ist die Unternehmensgruppe im bayerischen Aicha vorm Wald. Die Gemeinde liegt im Landkreis Passau in Niederbayern.

Diese Firmen gehören auch zu Söllner Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1980: Unternehmensgründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Kunststoffteile
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.