Tegometall stellt für den Bereich Ladenbau Regale her.
Das Leistungsangebot umfasst folgende Kategorien:
- Theken
- Gondeln
- Regale mit Integrierung
- Schwerlastregale
- HDS
Das Kernstück der Theken ist eine Rundsäule mit 60 Millimeter Durchmesser. Diese ist in verschiedenen Höhen und nach Kundenwunsch auf vielfältige Art mit Einlegeböden, Schubläden und weiteren Elementen kombinierbar. Das Regalsystem Gondeln ist von zwei Seiten bestückbar. Die Regalböden werden in eine Trägerwand eingehängt. Der Aufbau erfolgt ohne zusätzliches Material wie beispielsweise Schrauben. Die Regale mit Integration vereinen Warenpräsentation und Lagerhaltung. Schwerlastregale kommen vor allem im Bereich der Lagertechnik zum Einsatz. Die HDS-Regale bestehen aus gelochten Wandschienen, die einen Abstand von 32 oder 50 Millimetern aufweisen. An ihnen können Konsolen, Trennwände, Vitrinen oder Metallfächer befestigt werden. Es werden in erster Linie die Materialien Metall, Holz, Glas und Draht verwendet.
Die Regalsysteme funktionieren nach dem Baukastenprinzip. So sind sie individuell für die verschiedenen Einsatzorte verwendbar. Gedacht sind sie in erster Linie für die Ausstattung von Ladengeschäften und Lagerhallen. Bedient werden Kunden aus unterschiedlichen Fachbereichen: Apotheke, Bau, Büro, Drogerie, Elektro, Fahrrad, Großhandel, Discount, Getränke, Kiosk, Lebensmittel, Spielwaren, Schreibwaren, Tankstelle, Textil und andere. Die Linie HDS richtet sich an Privatkunden und eignet sich für Keller und Garagen.
Das Unternehmen nahm seine Anfänge im Jahre 1954, als Rudolf Bohnacker und seine Frau Ruth im baden-württembergischen Rottenacker eine kleine Firma gründeten, in der Regale gebaut wurden. 1966 bekam diese Firma den Namen Tegometall und entwickelte sich im Laufe der nächsten Jahrzehnte zu einem international tätigen Konzern.
Die Produktionsstandorte in Deutschland befinden sich in Baden-Württemberg, in den Gemeinden Krauchenwies und Sauldorf. Weitere Fabrikationshallen gibt es Lengwil und in Kreuzlingen in der
Schweiz, in Bekescsaba in Ungarn, in Pniewy in Polen, in Kunshan in China, in Sentjur in Slowenien und in Grantham in England. Die internationalen Geschäfte sind der Tegometall International mit Sitz in Lengwil in der
Schweiz unterstellt.
(bi)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Tegometall
Ladenbauer aus Konstanz %MA_IST_SIND% .
Tegometall ist ein Unternehmen der Branche Ladenbauer.
Der Firmensitz befindet sich in Konstanz.