Thalia
Buchhändler aus Hagen

> Anzahl Mitarbeiter
3890
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
250 - 500 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1919

Adresse
Thalia Bücher GmbH

Batheyer Str. 115-117
58099 Hagen

Kreis: Hagen
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Kontakt
Telefon: 0251-5309330
Web: www.thalia.de


Kontakte

Geschäftsführer
Ingo Friedrich Kretzschmar
Marcus Droste
Bettina Günther
Roland Kölbl
Corinna Offer
Michael Busch

Gruppe/Gesellschafter

Familien Herder und Falter
Typ: Familien
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Hagen HRB 9698
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 7.500.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE813334399

wer-zu-wem-Ranking

Platz 716 von 140.000

Firmenadressen kaufen

Die Thalia-Gruppe ist mit ihren Sortimentsbuchhandlungen Marktführer im deutschsprachigen Raum. Die griechische Muse der Komödie gab dem Geschäft den Namen.

Thalia wurde 1919 in Hamburg gegründet und 1931 von der Familie Könnecke aufgekauft. Unterteilt in Thalia Nord und Thalia West. Die Familie Könnecke hält weiterhin 25 Prozent.

Nach langer Suche fand Advent International 2016 endlich einen Käufer für die wenig profitable Buchhandelskette: ein Eigentümerkonsortium unter Führung der Verlegerfamilie Herder. Neben der Familie Herder halten auch der Unternehmer Leif Göritz und der Thalia-CEO Michael Busch Anteile an Thalia. ()


Suche Jobs von Thalia
Buchhändler aus Hagen

Weitere Jobs   

Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:

Fachinformatiker/-in

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Unternehmenschronik

1919 Gegründet in Hamburg
1931 Übernahme durch die Familie Könnecke
1975 Douglas beteiligt sich an Montanus aktuell
1984 Eröffnung des Großbuchladens in den Großen Bleichen
1988 Douglas übernimmt die Phönix Universitätsbuchhandlung
1991 Eröffnung des Großbuchladens in der Spitaler Straße
1994 Fusion von Phoenix und Montanus unter Douglas
1996 Phönix-Montanus übernimmt die Herder-Buchhandlungen
1999 Douglas beteiligt sich am Onlinehändler buch.de
2001 Phönix-Montanus und Thalia fusionieren (Douglas 75 Prozent)
2004 Übernahme Bouvier-Gonski
2006 Übernahme Grüttefien
2006 Übernahme Buchhandlung Bräuer in Lemgo
2006 Übernahme Buchhandlung Potthoff in Bergisch Gladbach
2006 Übernahme der Buchhandelsgruppe Gondrom
2008 Übernahme Buch Kaiser
2008 Übernahme der Buchabteilungen bei Karstadt
2009 Thalia kauft Bertelsmann-Anteile an buch.de
2012 Advent steigt bei Douglas ein und wird damit Gesellschafter
2012 Familie Könnecke trennt sich von ihren restlichen 25 Prozent
2016 Übernahme durch die Verlegerfamilie Herder
2018 Übernahme von Wittwer in Stuttgart und Fortführung als Wittwer-Thalia
2018 Thalia übernimmt die Buchhandlung Eissing in Leer
2019 Ankündigung Fusion mit Thalia (Verkäufer: Zusammenschluss)
2019 Übernahme der Buchhandlung Tilman Riemenschneider in Osterode (Verkäufer: Familie Krohn)
2019 Übernahme der Buchhandlung Decius in Hannover (Verkäufer: Treppmacher/Jens)
2019 Übernahme der Buchhandlung Stöppel (Verkäufer: Robert Stöppel)
2020 Übernahme der Sortimentsbuchhandlung Markus Betz (Verkäufer: Markus Betz)
2021 Übernahme von 10 Weltbild-Filialen (Verkäufer: Weltbild)
2023 Thalia übernimmt in Mettmann die Buchhandlung Rose Schlüter (Verkäufer: Rose Schlüter)

Branchenzuordnung

wer-zu-wem Kategorie: Buchhändler

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 35.175.191.46 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog