Tiger Hebetechnik

Kurschildgen GmbH Hebezeugbau
Gustav-Stresemann-Str. 1
51469 Bergisch Gladbach
Deutschland
Telefon: 02202-98923-0
Amtsgericht Köln
HRB 45861
UIN: DE121977217

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Kran- und Hebetechnik

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

10 - 49
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1950

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Andreas Kurschildgen

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 84.117 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
18
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Kran- und Hebetechnik
92% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tiger Hebetechnik

Tiger Hebetechnik ist ein Unternehmen, dessen Expertise in Hebe- und Transportgeräten liegt. Neben Standardprodukten bietet der mittelständisch geprägte Betrieb ebenso individuelle Einzelanfertigungen.

In der Sparte Lastaufnahmemittel bietet die Firma ihren Kunden Hebegreifer und Hebezangen, Hebeklemmen und Blechgreifer, Lasttraversen und Krantraversen sowie C-Haken und Coilhaken. Hinzu kommen Kran- und Ladegabeln, Krankörbe und Transportgestelle, Lasthebemagnete, Vakuum-Hebegeräte, Fasshandling und Fassgreifer und Fasszangen sowie Ketten-Beschlagteile und Baugeräte.

In der Sparte Stapleranbaugeräte umfasst das Portfolio Kippbehälter und Selbstkipper, Klappbodenbehälter, Befülltrichter und Silobehälter, Arbeitsbühnen und Arbeitskörbe sowie Staplerhaken und Stapler-Lastarme. Ebenso im Portfolio verankert sind Gabelzinkenverlängerungen, Fasslifter und Fasskipper, Mülltonnenheber und Kipper, Stapler-Transporthilfen, Schneeschieber und Staplerschaufeln und nicht zuletzt Staplertraversen.

In der Sparte Anschlagmittel umfasst das Portfolio Anschlagketten und Kettengehänge, Drahtseilgehänge und Anschlagseile. Des Weiteren hat sich der Mittelständler auf Hebebänder und Rundschlingen, Zurrgurte und Zurrketten, Anschlagpunkte und Transportringe sowie auf Ketten-Beschlagteile spezialisiert.

Fester Bestandteil im Sortiment sind ebenso Hebezeuge. Hierzu zählen Elektrokettenzüge, Stirnradflaschenzüge, Handseilzüge, Balancer und Seilfederzüge, Trägerklemmen und Roll-Fahrwerke, genauso wie Hebelzüge und Ratschzüge, Kranhakenwaagen und Zugkraftmesser, Elektro- und Handseilwinden sowie Seilumlenkungen und Seilrollen.

Aber auch Krantechnik wird in dem Unternehmen großgeschrieben. Das Unternehmen bietet Schwenkkrane und Drehkrane, Säulenschwenkkrane und Wandschwenkkrane, Werkstattkrane und Montagekrane. Mobile Portalkrane, Alu-Portalkrane, Bockkrane sowie fahrbare Portalkransysteme runden das Sortiment in dieser Produktsparte ab.

In der Sparte Transport- und Hub- und Hebegeräte steht Tiger Hebetechnik für Gabelhubwagen, Lasten- und Montagelifte, Personenlifte, Minilifte und Elektrolifte.

Vervollständigt wird das Angebot durch Hydraulik-Werkzeuge. Darunter fallen Hydraulikzylinder einfach- und doppeltwirkend, hydraulische Pumpen und Werkzeuge sowie Hydraulikzubehör, Werkstatt- und Hydraulikpressen. Als Umwelt-Lagertechnik werden Auffangwannen aus Stahl und Kunststoff, Containerwannen, Fassregale, Gefahrstoffdepot und Gasflaschencontainer angeboten.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der nordrhein-westfälischen Stadt Bergisch Gladbach. Die Stadt befindet sich im Rheinisch-Bergischen Kreis in unmittelbarer Nähe zur rheinischen Metropole Köln.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße