Tinglev Elementfabrik

Tinglev Elementfabrik GmbH
Am Gewerbepark 8a
15345 Altlandsberg
Deutschland
Telefon: 033439-86-0
Amtsgericht Frankfurt/Oder
HRB 6866
UIN: DE195486256

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Baustoffhersteller

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

94 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1981

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Contiga AB (Norwegen)

Gruppenkriterium Sonstige
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 45.388 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Baustoffhersteller
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tinglev Elementfabrik

Die Firma Tinglev Elementfabrik ist fokussiert auf Wandbauteile.

Im Mittelpunkt des brandenburgischen Unternehmens mit Sitz in Altlandsberg OT Bruchmühle steht die Entwicklung von Bauelementen aus den Materialien Blähton sowie Beton. Bestimmt sind die Wandbauteile sowohl für Einfamilien- und Reihenhäuser als auch Mehrfamilienhäuser und Geschosswohnungen. Zudem werden die Lösungen in Gewerbeobjekten sowie Keller verbaut. Möglich ist die Integration von Elektro-Leersystemen. Aussparungen dienen dem Einbau von Türen und Fenster inklusive Rollläden. Der Aktionsradius erstreckt sich auf ganz Deutschland.

Ausgeliefert werden massive Wandbauteile, die individuell geplant sind. Wandelemente können sowohl aus haufwerksporigem sowie gefügedichtem Leichtbeton und aus Normalbeton geordert werden.
Darüber hinaus umfasst das Programm Stützen sowie Unterzüge und Spezialbauteile.

Das Unternehmen gehört zum Mutterwerk Contiga in Norwegen und damit einem der führenden Anbieter von Lösungen in Stahl sowie Beton. Etabliert sind in fünf Ländern 13 Fabriken.

Als Referenzen ist die Aufstockung eines Mehrfamilienhauses in Berlin aufgelistet sowie der Louisenhof im Spreewald in Burg.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1981 in Dänemark. Ab 1995 fanden zwei Jahre lang Fabrikerweiterungen statt. 1999 begann der Produktionsstart in Bruchmühle. 2001 startete in Tinglev die Hohldeckenproduktion. Hier wurde von 2006 an wurde zwei Jahre lang in Hallen investiert. 2011 erfolgte die Übernahme der deutschen und dänischen Produktion durch die norwegische Contiga Group. 2011 wurde die dänische Tinglev Elementfabrik in Contiga umbenannt.

Chronik

  1. 1981: Gründung der Tinglev Elementfabrik A/S in Dänemark
  2. 1998: Gründung der Tinglev Elementfabrik GmbH in Bruchmühle
  3. 2011: Übernahme durch die Contiga Group Norwegen

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße