Tintelnot

3H Kunststofftechnik Tintelnot GmbH
Etzwiesenstr. 5
74918 Angelbachtal
Deutschland
Telefon: 07265-7006
Amtsgericht Mannheim
HRB 340958
UIN: DE144338414

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verpackungsindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

100 - 249
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1978

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Tintelnot-Schulze Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 23.702 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
4
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verpackungsindustrie
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Tintelnot

Die Firma Tintelnot ist fokussiert auf Hohlkörper aus Kunststoff.

Entwickelt und international vertrieben werden vom familiengeführten Unternehmen aus Baden-Württemberg mit Sitz in Angelbachtal sowohl Flaschen als auch Dosen. Verarbeitet werden Kunststoff sowie organische Stoffe. Kleinverpackungen für die Sparten Kosmetik und Arzneimittel bilden einen Schwerpunkt. Abgesehen von Standardlösungen werden auch spezielle Anforderungen anhand von Design-Skizzen oder Modellen hergestellt. Wunschgemäß erfolgen Produktveredelungen. Das Leistungsspektrum umfasst zudem die Produktion von speziellen Werkzeugen. Impliziert ist das Präsentieren von Umsetzungskonzepten.

Alle individuellen Produkte durchlaufen ein Fünf-Punkte-Programm. Entsprechend der Design-Skizze werden Modelle gebaut und in einer dreidimensionalen Darstellung präsentiert. Daran schließen sich zuerst die Pilotform und anschließend die Serienoptimierung an.

Verarbeitet wird von Polyethylen über Polypropylen bis zu Polyvinylchlorid und Polyacrylnitril. Realisiert werden vielfältige Materialwünsche und Farben. Als Service erfolgt die Ausstattung mit Sichtstreifen oder auch Dekoschichten. Durch den modernen Maschinenpark können auch Mehrfach-Kavitäten entwickelt werden. Betont werden die Qualitätskontrollen während der kompletten Produktion.
Für die Veredelungen stehen Siebdruckverfahren bereit. Möglich sind ein- oder auch mehrfarbige Bedruckungen sowie Effekt-Lackierungen. Mittels der Fluortechnologie können spezielle Eigenschaften erzielt werden.
Für den Versand bestehen Partnerschaften mit Speditionen. Durch das First-in-First-out-Prinzip besteht eine hohe Lieferbereitschaft.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1978. Der Umzug an den heutigen Firmensitz vollzog sich 1990. Kunststoffverpackungen unter den Bedingungen des Reinraums werden seit 1994 gefertigt. 2010 erfolgten Investitionen in einen Erweiterungsbau.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße