Deutsche Skatbank

VR-Bank Altenburger Land eG
Altenburger Str. 13
04626 Schmölln
Deutschland
Telefon: 03441-680
Amtsgericht Jena
GnR 200020
UIN: DE150509228
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Volksbanken & Raiffeisenbanken
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
130 in Deutschland
Gegründet
Gegründet:
1859
Eigentümer

Eigentümer:  VR Schmölln

Gruppenkriterium Genossenschaften
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 45.861 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
9
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Volksbanken & Raiffeisenbanken
72% unter 50 Mitarbeiter
19% 50 – 250 Mitarbeiter
9% über 250 Mitarbeiter

Informationen über das Unternehmen

Die VR-Bank Altenburger Land bietet klassische Bankdienste.

Im Mittelpunkt der thüringischen Genossenschaft mit Sitz in Schmölln stehen Dienstleistungen rund um die Kontoführung und Services. Typisch ist die Beratung von Privat- und Firmenkunden nach genossenschaftlichen Werten. Zu den Leistungen gehört auch die Vermittlung von Immobilien.

Für Privatkunden stehen Finanzierungslösungen durch die VR-Baufinanzierung bereit. Auch werden so genannte FairKredite eingeräumt. Alle Beratungen erfolgen ohne Vorgaben in Bezug auf Provisionen oder Produkte. Jährlich werden spezielle Urlaubsreisen angeboten. Für junge Leute gibt es ein spezielles PrimaGiroKonto mit Guthabenverzinsung.

Firmenkunden profitieren von einer kostenlosen Optimierung des Zahlungsverkehrs. Überdies gibt es eine Handwerkerplattform. Betont werden die Branchenkenntnisse rund um Landwirte und Agrarbetriebe.

Es gibt zwölf Filialen. Mitglied werden können Personen ab einem Geschäftswert von 50 Euro. Regionale Partner sind die RWG Raiffeisen Baustoffe sowie die Energiegenossenschaft ENGO.

Gegründet wurde die Genossenschaftsbank im Jahre 1859. Mit Beschluss von 2007 wurde die Deutsche Skatbank ins Genossenschaftsregister eingetragen und im gleichen Jahr erfolgte die Aufnahme der Geschäftsführung. Rechtlich betrachtet handelt es sich um eine unselbständige Zweigniederlassung. Schwerpunkt ist die Dienstleistung als Direktbank für Geschäftskunden und Privatkunden sowie für Vereine. 2014 trat die Deutsche Skatbank ins öffentliche Interesse durch Einführung eines Negativzinses. Damit reagierte die Institution als erstes Kreditinstitut auf die Strafzinspolitik der Europäischen Zentralbank. Ab einer Summe von 500.000 Euro mussten 0,25 Prozent bezahlt werden. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1859: Gründung der Skatbank
  2. 2017: Verschmelzung mit der Schmöllner Wohnungsgenossenschaft
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Volksbanken & Raiffeisenbanken
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.