VRM
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage aus Mainz

> Anzahl Mitarbeiter
483
Mitarbeiter

> Umsatzklasse
100 - 250 Mio. Euro

> Gründungsjahr 1850

> 2 Standorte

VRM Holding GmbH & Co. KG

Erich-Dombrowski-Str. 2
55127 Mainz

Kreis: Mainz
Bundesland: Rheinland-Pfalz


Telefon: 06131-48-30
Web: vrm.de


Kontakte

Geschäftsführer
Joachim Liebler - früher bei Zeitungsverlag Schwerin

Gruppe/Gesellschafter

VRM
Typ: Sonstige
Inhabergeführt
Holding:

Börsennotiert:
WKN: ()
ISIN:

Handelsregister

Amtsgericht Mainz HRA 40953
Amtsgericht Mainz HRB 42301
Genossenschaftsregister:
Stammkapital: 65.000 Euro
Rechtsform:

UIN: DE149025723

wer-zu-wem-Ranking

Platz 3.973 von 130.000

Firmenadressen

Firmenadressen kaufen

Die VRM ist eine der größeren Mediengruppen.

Geschäftsbereiche:

Tageszeitungen
Mit ihren 21 Tageszeitungen ist die Verlagsgruppe die führende Gruppe bei Abo-Zeitungen im Rhein-Main Gebiet. Das Verbreitungsgebiet reicht in Hessen und Rheinland-Pfalz von Idstein bis Worms und von Kirn an der Nahe bis nach Rüsselsheim am Main. Größere Titel sind die Allgemeine Zeitung Mainz und der Wiesbadener Kurier.

Darüber hinaus gehört auch die Zeitungsgruppe Zentralhessen mit ihren Zeitungen Gelnhäuser Tageblatt, Gießener Anzeiger, Kreis Anzeiger, Lauterbacher Anzeiger, Oberhessische Zeitung und Usinger Anzeiger zur Verlagsgruppe Rhein-Main.

Wochenblätter
Die Rhein Main Wochenblattverlagsgesellschaft ist mit dem Titel Rhein Main Wochenblatt der größte Anzeigenblattverlag im westlichen Rhein-Main-Gebiet. Der Verlag liefert jede Woche elf Lokalausgaben in einer Auflage von über 650.000 Stück aus.

Verteilung
Für die Verteilung des Wochenblattes und von Prospekten betreibt die Verlagsgruppe den Rhein Main Verteilerdienst Arenz. Der Dienst wurde 1968 gegründet und 2001 übernommen.

Druck
Im Druckzentrum Mombach werden auf drei Zeitungsoffset-Rotationslinien alle Zeitungen und Wochenblätter der Verlagsgruppe gedruckt. Darüber hinaus werden auch Fremdobjekte gedruckt.

Die VRM hält auch Beteiligungen an der wöchentlich erscheinenden Kirchenzeitung für die Bistümer Mainz, Limburg und Fulda und maßgebliche Beteiligungen an den Hörfunkgesellschaften RPR und FFH.

Gegründet wurde das Unternehmen von Erich Dombrowski. Die Verlagsgruppe gehört mehr als 30 Einzelgesellschaftern. Größer Gesellschafter mit einem Anteil von 19,5 Prozent ist Schott Musik International, ein führender Musikverlag für klassische und zeitgenössische Musik. (sd)

Die Marken von VRM
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage aus Mainz
sind Allgemeine Zeitung Mainz (Tageszeitung), Gießener Anzeiger (Tageszeitung), Kreis Anzeiger (Tageszeitung), Main-Spitze (Tageszeitung), Rhein Main Wochenblatt (Wochenblatt), Wiesbadener Kurier (Tageszeitung), Wiesbadener Tagblatt (Tageszeitung), Wormser Zeitung (Tageszeitung), Allgemeine Zeitung Alzey (Regionale Tageszeitung), Allgemeine Zeitung Bad Kreuznach (Regionale Tageszeitung), Gelnhäuser Tageblatt (Regionale Tageszeitung), Lauterbacher Anzeiger (Anzeigenblatt), Oberhessische Zeitung (Regionale Tageszeitung) und Usinger Anzeiger (Anzeigenblatt).

Suche Jobs von VRM
Zeitungsverlage & Zeitschriftenverlage aus Mainz

Druckzentrum Mombach in 55120 Mainz / Telefon: 06131-69970


Rhein Main Verteilerdienst Arenz GmbH & Co. KG in 55590 Meisenheim / Telefon: 06753-9643-0

Unternehmenschronik

1850 Verlagsgründung

Branchenzuordnung

Jetzt haben Sie zu viel kopiert.

Aufgrund zu häufiger Abrufe haben wir Ihre IP-Adresse 34.232.63.94 gespeichert. Wir weisen Sie vorsorglich darauf hin, dass wir uns vorbehalten bei unberechtigter Nutzung rechtliche Schritte einzuleiten.

Die Inhalte sind für unseren registrierten Kunden gedacht.

Anmeldung Zugang Login
Powered by Jasper Roberts - Blog