Walter Services bietet Unternehmen über seine eigenen Kundencenter eine Reihe von Kunden- und Service-Dienstleistungen an.
Walter Services hat seine Kernkompetenz im professionellen Business Process Outsourcing und im vollständigen Kundenbeziehungsmanagement inklusive telefonischer Kundenbetreuung und virtuellem Vertrieb. Das umfasst die gesamte Kundenwertschöpfungskette von der Infohotline über Verkaufsmanagement bis zum Warenversand.
Dafür werden Callcenter betrieben, deren Schwerpunkte auf folgenden Leistungen liegen:
- Business Process Outsourcing
- Kundenkarten und Kundenclubs
- Kundenberatung und -betreuung
- Kundenbindung
- Auftragsannahme und -bearbeitung
- Email Service
- Datenbankmanagement
- Forderungsmanagement
- Verkaufsservice
- Fulfillment
Zum in Ettlingen bei Karlsruhe angesiedelten Unternehmen gehören mehr als vierzig Kunden- und Service-Center. Deutsche Standorte sind Aachen,
Berlin, Bremen, Cottbus, Dresden, Frankfurt an der Oder, Halle,
Hamburg, Hollabrunn,
Lübeck, Magdeburg, Mannheim, Neu-Ulm, Schutterwald und Suhl. Im Ausland werden Niederlassungen in der
Schweiz, in
Österreich, Polen und Rumänien unterhalten.
Gesteuert werden die Center von insgesamt elf Tochtergesellschaften. Diese Tochtergesellschaften sind auf einzelne Branchen spezialisiert, so wie zum Beispiel Walter Services Healthcare seinen Fokus auf den gesundheitlichen Markt legt. Weitere Branchen sind Handel, Energie, Finanz, Verlage und Medien sowie Automotive.
Kunden sind unter anderem so bekannte Konzerne wie Axel Springer,
Audi, AOL, Postbank, Boehringer Ingelheim, Tchibo, Bayer und Fiat.
Dietmar Walter begann 1956 mit dem Werbedienst Walter. Ab Ende der 1970er werden die ersten Versuche im Bereich Telefonmarketing durchgeführt. Zwischenzeitlich firmierte das Unternehmen als Walter TeleMedien. Seit Anfang 2007 hat es seinen aktuellen Namen. Seitdem beginnen auch sämtliche Bezeichnungen der Tochterfirmen mit Walter Services. Ende 2009 übernahm Walter Services zwei der fünf Call Center vom insoventen Unternehmensriesen Quelle.
Im Sommer 2008 wurden die beiden Finanzinvestoren Odewald und Compagnie sowie Capiton neue Mehrheitsgesellschafter. Sie übernahmen den Großteil der Aktien des Gilde Buy-Out Funds, einem niederländischen Private-Equity-Investor, der seit 2006 siebzig Prozent gehalten hatte und nun über eine nicht genannte Zahl an Aktien verfügt.
Das Unternehmen geriet Anfang 2011 in ernste wirtschaftliche Schwierigkeiten. Das war die Stunde der beiden Beteiligungsgesellschaften HIG Capital und Anchorage. Diese kauften den Banken die Schulden und setzten damit den Investor Odewald unter Druck.
(sc)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Walter Services
Call Center aus Königswinter %MA_IST_SIND% .
Walter Services ist ein Unternehmen der Branche Call Center.
Der Firmensitz befindet sich in Königswinter.