Walter Maschinenbau

Walter Maschinenbau GmbH
Jopestr. 5
72072 Tübingen
Deutschland
Telefon: 07071-9393-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 382554
UIN: DE234705879

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

600 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
100 - 250 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1919

Icon für Eigentümer

Eigentümer: BZ Bank Martin Ebner (Schweiz)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 8.444 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
49
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
2
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
53
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Walter Maschinenbau

Walter Maschinenbau ist ein weltweit agierendes Unternehmen, das sich mit Werkzeugbearbeitungsmaschinen einen Namen gemacht hat. Die Produktpalette besteht aus zudem aus Messmaschinen sowie aus Werkzeugerodiermaschinen und Werkzeugschleifmaschinen.

Die Geschichte der mittelständischen Firma begann im Jahr 1919. Als Kleinbetrieb von Richard Walter in Düsseldorf unter dem Namen Walter Montanwerke ins Leben gerufen, hat sich Walter zu einer international tätigen Firma entwickelt. Bereits vier Jahre später erwarb Richard Walter zusätzlich eine kleine Firma in Tübingen und produziert an beiden Standorten Metallwerkzeuge. 1924 wurde der Hauptsitz des Unternehmens nach Tübingen verlegt.

Im Jahr 1926 wurden erste Patente für Hartmetall eingereicht, welches unter dem Namen Dynit vertrieben wird. Zudem konzentrierte man sich fortan auf die Herstellung von Fräsern. Highlight im Jahr 1953 war die erste vollautomatische Werkzeugschleifmaschine der Welt, die man auf den Markt gebracht hat. Im Jahr 1966 kam es zur Gründung der ersten Tochtergesellschaft außerhalb Deutschlands.
Elf Jahre später Walter Maschinenbau brachte die erste NC-gesteuerte Werkzeugschleifmaschine heraus.

Seit 1981 ist Walter in den USA mit der ersten Niederlassung außerhalb Europas präsent. Mit der Gründung der eigenen Niederlassung in Japan besitzt Walter seit 2003 ein weltweit gespanntes Vertriebs- und Servicenetz.

Im Jahr 2010 hat man die Zusammenarbeit mit der Ewag AG in Etziken in der Schweiz ausgedehnt, um den eigenen Kunden ein Komplettangebot für die Werkzeugbearbeitung bieten zu können. Hierzu zählen das Schleifen, Erodieren, Lasern, Messen, Software und Dienstleistungen aus einer Hand.

Der Hauptsitz der Firma liegt in der baden-württembergischen Stadt Tübingen. Die Stadt befindet sich südlich der Landeshauptstadt Stuttgart. Ein weiterer Standort befindet sich in Garbsen bei Hannover. Hinzu kommen ein Produktionsstandort in Kurim in Tschechien sowie mehrere internationale Vertriebs- und Servicestandorte weltweit. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1919: Gründung des Unternehmens durch Richard Walter in Düsseldorf
  2. 1924: Der Hauptsitz des Unternehmens wird nach Tübingen verlegt
  3. 1990: Umwandlung der Firma in eine Aktiengesellschaft
  4. 2004: Übernahme durch die Schleifring Gruppe (Körber)
  5. 2018: Die United Grinding Group wird an die Schweizer BZ Bank verkauft

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu BZ Bank Martin Ebner (Schweiz)

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße