Wegra Anlagenbau

WEGRA Anlagenbau GmbH Westenfeld
Oberes Tor 106
98630 Römhild
Deutschland
Telefon: 0369-4884-0
Amtsgericht Jena
HRB 300349
UIN: DE150940141

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Anlagenbauer

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

105 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1953

Eigentümer

Eigentümer: Kemmerzehl/Weidner u.a.

Gruppenkriterium Partner
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 28.876 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
5
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
2
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Anlagenbauer
93% unter 50 Mitarbeiter
6% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wegra Anlagenbau

Wegra Anlagenbau ist ein mittelständisches Unternehmen, dessen Hauptaugenmerk sich auf den Industriebau richtet. Die Firma bietet auch individuelle Lösungen in den Bereichen Anlagenbau und haustechnische Versorgungssysteme.

Das Unternehmen ist Partner für Geschäftskunden in den Bereichen Heizung, Lüftung, Komplettbau, Stahlbau, Elektrotechnik, Sanitär, Klima, Energietechnik und Melktechnik. Privatkunden hat Wegra Anlagenbau im Elektro-, Heizungs- und Sanitärbereich. Auch bietet die Firma alternative Heizsysteme.

Der Firmenname setzt sich zusammen aus den Namen Westenfeld, der Standort des Unternehmens, und Grabfeld, der Region, in dem sich Wegra Anlagenbau befindet.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 50-jährige Geschichte zurückblicken. 1953 wurde die Maschinenausleihstation Westenfeld errichtet und in Betrieb genommen. Noch im gleichen Jahr wurde die Firma zur Maschinentraktorenstation umgebildet. 1955 nahm man den ersten Mähdrescher aus der UdSSR im Einsatzbereich der MTS Westenfeld in Betrieb. 1964 wurde aus der MTS eine Reparatur-Technische-Station gebildet.

Im selben Jahr wurden die Kreisbetriebe für Landtechnik gebildet. Zudem wurde RTS Westenfeld Betriebsteil des KfL Meiningen. 1973 wurde Westenfeld ein selbstständiger Betrieb. Er lief unter dem Namen VEB Landtechnischer Anlagenbau Suhl. 1991 kauften fünf Gesellschafter von der Treuhand den Betrieb.

1995 gründete die Firma das Tochterunternehmen Höcker und Partner Energieanlagenbau. Die ersten Blockheizkraftwerke wurden ausgeliefert. 1999 konnte das neue Kundenzentrum eingeweiht werden.

Ein Jahr später wurde die Firma Höcker und Partner in EAW Energieanlagenbau GmbH Westenfeld umfirmiert. Im Jahr 2000 wurde zudem die erste Absorptionskälteanlage Wegracal ausgeliefert. Hinzu kam 2003 die Auslieferung einer Multieffekt-Absorptionskälteanlage zur Kopplung an eine Brennstoffzelle.

2004 installierte die Firma die erste Kleinabsorptionsanlage für das solare Kühlen. Vier Jahre später entwickelte Wegra Anlagenbau eine Absorptionskälteanlage zur Kälteproduktion auf Schiffen. 2011 wurde die neue Produktionsstätte Energietechnik eingeweiht.

Angesiedelt ist das Unternehmen im südthüringischen Westenfeld, eine Gemeinde im Landkreis Hildburghausen. Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1953: Gründung des Unternehmens WEGRA Landtechnik

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Kemmerzehl/Weidner u.a.

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße