Weisse & Eschrich

Weisse & Eschrich
Lauensteiner Str. 20
96337 Ludwigsstadt
Deutschland
Telefon: 09263-946-0
Amtsgericht Coburg
HRA 1613
UIN: DE133053760

Eintrag korrigieren
Branche

wzw-Branche: Komponentenhersteller

Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

80 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet

Gegründet: 1914

Eigentümer

Eigentümer: Weisse Ludwigsstadt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 52.226 von TOP 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Komponentenhersteller
92% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Weisse & Eschrich

Weisse und Eschrich ist ein Unternehmen, das sich mit der Produktion von technischen Geweben für die verschiedensten industriellen Anwendungen befasst. Die Firma gehört auf diesem Gebiet zu den führenden Produzenten. Anwendung finden die Lösungen unter anderem in der Automobilindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie, dem Maschinen- und Anlagenbau, der Elektronik, der Chemischen Industrie sowie im Siebdruck.

Ein wesentliches Standbein im Portfolio ist ein weit gefächertes Spektrum an gängigen Drahtgeweben. Hinzu kommen zahlreiche speziell konfektionierte Artikel.

Eingesetzt werden die Metallgewebe sowohl als Filtermedium in Filtrationsprozessen als auch im Maschinen- und Anlagenbau, im Baugewerbe, in der Solartechnik, in der Luft- und Raumfahrtindustrie, im Siebdruck, in der Nahrungsmittelindustrie sowie in der Chemie- und Pharmaindustrie und Ölindustrie.

Darüber hinaus hat sich das mittelständisch geprägte Unternehmen mit der Herstellung von Geweben für den Siebdruck in der Branche einen Namen gemacht. Eingesetzt werden die Gewebe nicht nur in der Solartechnik, sondern auch im Elektronikbereich, beispielsweise um Leiterplatten herstellen zu können.

In weiteres Standbein im Portfolio sind Wellengitter mit Maschenweiten von sechs bis 100 Millimeter und Drahtstärken von ein bis fünf Millimeter. Eingesetzt werden die Wellengitter als Schutzgitter für Zäune, Tore und Regaltrennwände sowie als Stützgitter.

Abgerundet wird das weit gefächerte Portfolio durch Kunststoffgewebe. Produziert werden Kunststoffgewebe aus den Materialien Polyamid, Polyethylen, Polyester und Polypropylen in allen gängigen Webarten und Feinheiten.

Die Geschichte der mittelständischen Firma begann im Jahr 1914, als Bernhard Weisse begann, mit Draht zu handeln. Bereits kurz danach entschied man sich, den ersten mechanischen Webstuhl in Betrieb zu nehmen. Auf diese Weise entstand das Weisse und Eschrich Drahtgewebe. Kennzeichnend für die 1930er Jahre war die Errichtung der ersten Fabrikgebäude im bayerischen Ludwigsstadt.

Der Hauptsitz von Weisse und Eschrich liegt auch heute noch im bayerischen Ludwigsstadt. Die Stadt befindet sich im Norden des oberfränkischen Landkreises Kronach.

Geschäftsführung

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße