Wellness-Privathotel Post

Wellness-Privathotel Post an der Therme
Sofienstr. 1
79410 Badenweiler
Deutschland
Telefon: 07632-8248-0
Amtsgericht Keine
UIN: DE169412637
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hotels
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
40 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1956
Eigentümer

Eigentümer:  Baltes Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 88.899 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hotels
96% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Das Wellness-Privathotel Post ist zugeschnitten auf anspruchsvolle Urlauber.

Kernkompetenzen des baden-württembergischen Betriebs mit Sitz in Badenweiler sind Übernachtungen und die Bewirtung. Angeschlossen ist ein Wellnessbereich. Das Ambiente strahlt durch die alten Balkenkonstruktion und elegante Möblierung eine exklusive Atmosphäre aus. Die Anlage befindet sich gegenüber der Cassiopeia-Therme und damit in unmittelbarer Nähe zu der renommierten Saunalandschaft oder des Kurparks. Für Feste steht der Bankettsalon Markgraf für 70 Personen bereit.

Offeriert werden vielfältige Arrangements zum Komplettpreis wie die Mercurius-Kuscheltage oder das Chateau-Erlebnis sowie Wandern mit dem E-Bike. Auch Wellness und Schlemmen sowie eine romantische Weihnachtsfeier bilden Programmpunkte.

Es gibt Zimmer und Suiten mit hohem Komfort. Zum Standard gehören moderne Bäder sowie SAT-TV und der Internetanschluss. Auch ein Safe und eine Minibar stehen bereit. Überwiegend haben die Räumlichkeiten einen Balkon mit Markise. Darüber hinaus werden Ferienwohnungen für zwei Personen offeriert. Möglich ist eine Schlafcouch für bis zu zwei Kinder.

Das Restaurant bietet das historische Ambiente von 1956. Serviert werden badische Spezialitäten sowie saisonale und internationale Gerichte.

Im Bereich Thermalwasser-Wellness erstreckt sich das Angebot auf 750 Quadratmeter. Hier gibt es Bodensprudler und eine Infrarot-Dörrobststube sowie eine Salz-Sole Inhalation oder eine Heuraffel-Außensauna. Auch ein Duft-Laconium oder ein Edelstein-Dampfbad sowie der Physio- und Therapiebereich erfüllen hohe Ansprüche.

Die Parkplätze am Haus sind kostenfrei. Verfügbar sind zwei Aufzüge.
Betont wird die familiäre Leitung.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hotels