Wepuko Pahnke

Wepuko Pahnke GmbH
Max-Planck-Str. 10
72555 Metzingen
Deutschland
Telefon: 07123-1805-0
Amtsgericht Stuttgart
HRB 361467
UIN: DE244038136
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Pumpenhersteller
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
116 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1932
Eigentümer

Eigentümer:  Pahnke Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 25.708 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
11
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
3
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Pumpenhersteller
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Wepuko Pahnke ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Hochdruckpumpen. In diesem Bereich zählt die Firma zu den Marktführern.

Das Produktportfolio umfasst unter anderem Wasser- und Ölhydraulik, Prozesstechnik, Hydraulikaggregate, Pressen- und Pressenantriebe sowie Radialkolbenpumpen. Darüber hinaus liefert Wepuko Pahnke kundenspezifische hydraulische Schmiedepressen und Pressenantriebe für Anwendungen im Bereich Metall-Warmumformung. Hinzu kommen Freiformpressen, Gesenkpressen, hydraulische Pressenantriebe sowie Multifunktionspressen.

Ein Steckenpferd des Unternehmens ist die Fertigung von liegenden Dreikolbenpumpen in verschiedenen Baugrößen. Des Weiteren projektiert und liefert der Maschinenbauer nicht nur Hydraulikaggregate und -anlagen nach individuellen Spezifikationen, sondern kümmert sich auch um die Montage und Inbetriebnahme.

Die Kundschaft von Wepuko Pahnke ist unter anderem in der Mineralölindustrie, in der Gasbranche, der Stromwirtschaft sowie in der Nahrungsmittelindustrie angesiedelt.

Anwendung finden die Produkte der Firma Wepuko Pahnke in der Wasserhydraulik, bei der Entzunderung, in hydrostatischen Lagern sowie in Pressenantrieben. Darüber hinaus kommen die Pumpen in der Walzwerkhydraulik, bei der Druckprüfung und Spanplattenfertigung, in der Gummi- und Kunststoffproduktion sowie in der Industriereinigung zum Einsatz.

Das Unternehmen kann auf eine mehr als 80-jährige Historie zurückschauen. 1932 gründete der Maschinenbauingenieur Fritz Thumm die Pumpen- und Kompressorenfabrik Metzingen. Nach der Verschmelzung mit der Werkzeugfabrik Metzingen von Neudeck entstand die Firma Werkzeug-, Pumpen- und Kompressorenfabrik von Neudeck und Co. Die jeweiligen Anfangsbuchstaben ergeben den heutigen Firmennamen.

Grundlage für den heutigen Erfolg des Unternehmens war die Entwicklung der liegenden Dreikolbenpumpe. Zum Ende des Zweiten Weltkrieges musste die Firma im Rahmen der Demontage zahlreiche Maschinen nach Frankreich abgeben. So produzierte Wepuko-Hydraulik einige Jahre lang Spätzlemaschinen, Feuerzeugen und Holzspaltmaschinen.

Kennzeichnend für das Jahr 1951 war die Fertigstellung der ersten stehenden Ölhydraulikpumpe. Drei Jahre später brachte die Firma neue öl- und wasserhydraulische Hochdruckpumpen für den Antrieb hydraulischer Pressen heraus. Wepuko-Hydraulik wuchs kontinuierlich.

1973 präsentierte das Unternehmen seine gefertigten Maschinen zum ersten Mal auf dem japanischen Markt. Es kam zu einer Lizenzvereinbarung mit dem Mitsubishi-Konzern. Die späten 1970er Jahre waren für das Unternehmen von der Konstruktion von liegenden Dreikolbenpumpen und neuer Ölhydraulikpumpen geprägt.

Um die Jahrtausendwende kam es zu einem Eigentümerwechsel: Wepuko-Hydraulik wurde an Hans-Joachim Pahnke verkauft. Fortan entwickelte die Firma eine völlig neue Generation von Dreikolbenpumpen. Heute ist Wepuko Pahnke in mehr als 70 Ländern weltweit vertreten. Zudem nahm man hydraulische Schmiedepressen in das Produktportfolio auf.

Angesiedelt ist Wepuko Pahnke im baden-württembergischen Metzingen. Die Stadt befindet sich am Fuß der Schwäbischen Alb, unweit von Reutlingen.

Geschäftsführung

Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Pumpenhersteller