Werma Signaltechnik

WERMA Signaltechnik GmbH + Co. KG
Dürbheimer Str. 15
78604 Rietheim-Weilheim
Deutschland
Telefon: 07424-9557-0
Amtsgericht Stuttgart
HRA 723158
UIN: DE815014872
Eckdaten des Unternehmens
Branche
wzw-Branche:
Hersteller von Elektrotechnik
Mitarbeiter
Anzahl Mitarbeiter:
250 in Deutschland
Umsatz
Umsatzklasse:
50 - 100 Mio. Euro
Gegründet
Gegründet:
1950
Eigentümer

Eigentümer:  Marquardt Familie

Gruppenkriterium Familien
Ranking
wer-zu-wem-Ranking:
Platz 11.889 von 140.000
Infofy Business business account
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss
Jahresabschluss:
ja
Social Media
Anzahl Social Media Accounts:
4
Keywords
Keywords:
5
Jobs
Anzahl veröffentlichte Jobs:
65
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Elektrotechnik
94% unter 50 Mitarbeiter
5% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Tiefgreifende Filteroptionen und Zielgruppenreports in 15 min aufsetzen und endlose Stunden sparen:


Kostenlose Zielgruppen-analyse sichern!

Informationen über das Unternehmen

Werma Signaltechnik ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb optischer und akustischer Signalgeräte spezialisiert hat. Auf diesem Gebiet gehört die Firma nicht nur europa-, sondern auch weltweit zu den Marktführern.

Die Signalgeräte sind imstande, zu informieren oder Mensch, Maschine und Computer zu alarmieren beziehungsweise Arbeitsumgebungen sicher zu machen und Prozesse effizient zu gestalten.

Werma Signaltechnik ist außerdem in der Lage, Kunststoffteile, Elektroniken, Werkzeuge, Vorrichtungen und Anlagen selbst herzustellen. Insgesamt umfasst das Angebot mehr als 3.500 Artikel. Beispielhaft hierfür sind modulare, optische und kompakte Signalsäulen, Ampelleuchten, optisch-akustische Signalgeräte und Ex-Signalgeräte. Zudem bietet das Unternehmen Designprodukte und funkbasierte Lösungen.

Anwendung finden die Produkte des inhabergeführten und mittelständischen Unternehmens im Maschinen- und Anlagenbau, in der Automatisierungstechnik, in der Gebäudetechnik sowie in Befehls- und Meldegeräten. Zudem werden die Erzeugnisse bei der Erfassung von Maschinendaten, in der Chemischen Industrie, bei Sicherheitsanwendungen und der Hindernisbefeuerung eingesetzt.

Der Ursprung des Unternehmens liegt mehr als 60 Jahre zurück. 1950 gründete Werner Marquardt die Firma Werma. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Produktion von Haartrocknern und Motoren. Von 1953 an stand ebenso die Fertigung spezieller Schalter für Zeitschaltuhren im Mittelpunkt. Vier Jahre später begann das Unternehmen Summer und Hupen zu produzieren. Gleichzeitig stellte man die Fertigung von Haartrocknern, Motoren und Zeitschaltuhren ein.

Um der steigenden Nachfrage der Produkte Rechnung zu tragen, verdoppelte Werma Signaltechnik 1992 mit einem Neubau seine Nutzfläche. Zwei Jahre später stellte das Unternehmen die weltweit erste modulare Signalsäule vor. Hinzu kamen optische Signalgeräte. 1999 entwickelte man sich mit der Signalsäule Kombisign weltweit zum zweitgrößten Signalsäulen-Anbieter.

Das Jahr 2005 stand ganz im Zeichen der Gründung der Tochtergesellschaft Werma Shanghai. Hier ist eine eigene Produktionsstätte für Asien angesiedelt. Zudem öffnete eine Niederlassung in der Schweiz in Neuhausen am Rheinfall. Von 2007 bis 2012 gründete Werma Signaltechnik Niederlassungen in Großbritannien, Frankreich, Belgien sowie in den USA.

Ihren Sitz hat die Firma im baden-württembergischen Rietheim-Weilheim. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Tuttlingen, zwischen Bodensee und Schwarzwald. Darüber hinaus ist die Firma weltweit an sieben weiteren Standorten vertreten.

Diese Firmen gehören auch zu Marquardt Familie

Geschäftsführung

Chronik

  1. 1950: Gründung
Eintrag ändern | | Mehr Adressen von Hersteller von Elektrotechnik
Adresslisten

Adresslisten

Günstige Adresslisten für Ihre Neukundengewinnung kaufen.

Zum Download als Excel-Datei, Recherchierte Adressen in über 350 Branchen.