Wisopo

WISOPO Sonderpostenhandel
Nordweg 1
06869 Coswig (Anhalt)
Deutschland
Telefon: 03491-6680
Amtsgericht Stendal
HRB 11268
UIN: DE139822689

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Sonstige Grosshändler

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

50 - 99
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1991

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Grau/Lieder

Gruppenkriterium Partner
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 64.394 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Sonstige Grosshändler
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Wisopo

Die Firma Wisopo offeriert vielfältige Sonderposten.

Im Fokus des Unternehmens aus Sachsen mit Sitz in Coswig stehen Handelsaktivitäten mit Produkten aus Retouren und Insolvenzen oder auch Firmenübernahmen. Ergänzt wird das Programm von weiteren Warenüberhängen wie der Sortimentsbereinigung. Das Spektrum umfasst sowohl Nahrungsmittel als auch Non-Food-Waren. Bezogen werden die Artikel von deutschen sowie internationalen Industriebetrieben. Dazu gehören renommierte Marken wie Suchard und Procter + Gamble oder auch Pelikan und Jacobs. Zudem agiert der Anbieter auch als System-Verwerter. Dies betrifft die Abwicklung der Restanten von Discountern und Baumärkten oder auch Versendern einschließlich SB Warenhäusern.

Verwertet werden sowohl Rest- als auch Sonderposten.
Die Bereiche erstrecken sich vom Großhandel über den Einzelhandel bis zum Bereich eCommerce.
Die Zahl der Kunden liegt bei 1.500 auf europaweiter Ebene.
Auftraggeber sind Firmen wie Edeka und Ritter Sport oder auch Weltbild. Für diese Partner erfolgt auf Wunsch die komplette Beräumung des jeweiligen Zentrallagers oder auch Nebenlagers. Übernommen werden können einzelne Artikel oder auch Warengruppen. Die Übergabe erfolgt besenrein.

Ständig am Lager sind durchschnittlich rund 1.500 Artikel.
Täglich werden neue Waren bezogen.
Die Auftragserfassung erfolgt in Echtzeit.
Betont wird die Stammdatenpflege.
Partner profitieren von der Werbemittelunterstützung.
Für die Lagerung stehen zwei Standorte mit über zehntausend Stellplätzen für Europaletten zur Verfügung. Im Einsatz sind circa vierzig Sattelzüge.

Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1991.

Chronik

  1. 1991: Firmengründung

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße