Büker Zahntechnik
Dentallabore aus Osnabrück Download Unternehmensprofil
> 47 Mitarbeiter
> Umsatzklasse: Bis 10 Mio. Euro
> 1954 Gründung
Gesellschafter
Axel Büker
Typ: Familien
Handelsregister
Amtsgericht Osnabrück HRA 3066
UIN: DE117665315
Kontakte
InhaberAxel Büker
Die Firma Büker Zahntechnik ist ein Experte für den Zahnersatz.
Kernkompetenzen des niedersächsischen Labors mit Sitz in Osnabrück sind Leistungen für Zahnärzte. Schwerpunkte bilden Dentaltechniken und Zahnprothesen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio sowohl Kronen als auch Brücken und den Modellguss. Vervollständigt werden die Services von Implantat-Arbeiten. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland. Ergänzt wird das Portfolio von Vorträgen sowie Veranstaltungen im hauseigenen Fortbildungszentrum, das dem Labor angeschlossen ist. Platz gibt es für maximal fünfzig Teilnehmer.
Zur Leistungsfähigkeit gehört die Implantat-Prothetik mit einer dreidimensionalen Implantat-Planung. Realisiert wird sowohl die Vollkeramik als auch die Metallkeramik und Veneers als Verblendung für die Frontzähne. Die Funktionsvermessung geschieht mittels der 3D-Technik. Weitere Schwerpunkte sind die Galvanotechnik und Teleskoptechnik sowie die Kombinationstechnik und Lasertechnik. Verarbeitet werden sowohl Hochleistungs-Kunststoffe als auch antiallergische Sonderkunststoffe. Ergänzt wird die Leistungspalette von der Schienentherapie und dem Sportmundschutz sowie Schnarchtherapie-Geräten und kieferorthopädischen Geräten.
Ein zweiter Standort befindet sich in Dresden.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1954 von Reinhard Büker als Einmann-Unternehmen. 1992 erfolgte durch Sohn Torsten die Etablierung des Dresdner Standorts. Es handelte sich schnell um das größte sächsische Dentallabor. Seit 2006 erweitern Fachvorträge sowie Seminare das Geschäftsfeld. Geführt wird das Stammlabor mittlerweile von der dritten Generation. (fi)
Kernkompetenzen des niedersächsischen Labors mit Sitz in Osnabrück sind Leistungen für Zahnärzte. Schwerpunkte bilden Dentaltechniken und Zahnprothesen. Darüber hinaus umfasst das Portfolio sowohl Kronen als auch Brücken und den Modellguss. Vervollständigt werden die Services von Implantat-Arbeiten. Die Produktion erfolgt ausschließlich in Deutschland. Ergänzt wird das Portfolio von Vorträgen sowie Veranstaltungen im hauseigenen Fortbildungszentrum, das dem Labor angeschlossen ist. Platz gibt es für maximal fünfzig Teilnehmer.
Zur Leistungsfähigkeit gehört die Implantat-Prothetik mit einer dreidimensionalen Implantat-Planung. Realisiert wird sowohl die Vollkeramik als auch die Metallkeramik und Veneers als Verblendung für die Frontzähne. Die Funktionsvermessung geschieht mittels der 3D-Technik. Weitere Schwerpunkte sind die Galvanotechnik und Teleskoptechnik sowie die Kombinationstechnik und Lasertechnik. Verarbeitet werden sowohl Hochleistungs-Kunststoffe als auch antiallergische Sonderkunststoffe. Ergänzt wird die Leistungspalette von der Schienentherapie und dem Sportmundschutz sowie Schnarchtherapie-Geräten und kieferorthopädischen Geräten.
Ein zweiter Standort befindet sich in Dresden.
Gegründet wurde der Betrieb im Jahre 1954 von Reinhard Büker als Einmann-Unternehmen. 1992 erfolgte durch Sohn Torsten die Etablierung des Dresdner Standorts. Es handelte sich schnell um das größte sächsische Dentallabor. Seit 2006 erweitern Fachvorträge sowie Seminare das Geschäftsfeld. Geführt wird das Stammlabor mittlerweile von der dritten Generation. (fi)
Suche Jobs von Büker Zahntechnik
Dentallabore aus Osnabrück
