Zeller Poroton

Adolf Zeller GmbH & Co.
Märkerstr. 44
63755 Alzenau
Deutschland
Telefon: 06023-9776-0
Amtsgericht Aschaffenburg
HRA 2767
UIN: DE132059053

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Ziegelindustrie

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

132 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1808

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Jungk Wöllstein Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 21.525 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
2
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
14
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Ziegelindustrie
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Zeller Poroton

Die Firma Zeller Poroton zählt als Pionier im Ziegelbereich.

Offeriert wird vom bayerischen Unternehmen mit Sitz in Alzenau ein umfangreiches Programm an Klinker. Die Leistungsbandbreite erstreckt sich von puren Ziegeln bis zu gefüllten Produkten. Der Aktionsradius umfasst Rheinland-Pfalz und Hessen sowie Nordbayern und das Saarland.

Im Bereich der nicht gefüllten Produkte steht die S-Reihe namens ThermoPlan zur Verfügung. Betont werden die Champion-Eigenschaften durch die absolute Wärmedämmung. Zugeschnitten ist das Programm auf Einfamilien- und Doppelhäuser sowie Reihenhäuser.
Darüber hinaus gibt es Ziegel in verschiedenen Ausführungen mit einer Füllung aus entweder Stein- und Glaswolle sowie aus dem geschützten Stoff Kooltherm.
Vervollständigt wird das Angebot von der Produktreihe ThermoPlan T sowie TS als Allrounder und ThermoBlock-Ziegel.

Es handelt sich um ein Tochterunternehmen der familiengeführten JUWÖ Poroton-Werke mit der Zentrale und dem Hauptstandort in Wöllstein.

Die Wurzeln des Betriebs resultieren von anno 1808. Schon damals erfolgte das Brennen von Ziegeln. Als einer der ersten präsentierte der Anbieter Poroton-Ziegel sowie Ziegel mit Mineralwolle. 2017 übernahmen die JUWÖ-Werke das Unternehmen. Durch diese Integration entwickelte sich die Muttergesellschaft zum größten Ziegelhersteller in der Metropolregion sowie Rhein-Main inklusive West- und Südwest-Deutschland. Der Name Zeller Poroton soll unter dem Dach erhalten bleiben. Bereits zuvor fanden gemeinsame Produktentwicklungen statt. Beide Firmen sind zudem Gründungsmitglieder der Gruppe 'Mein Ziegelhaus' als Dachorganisation.

Chronik

  1. 2017: Übernahme durch die Juwö Poroton-Werke

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Jungk Wöllstein Familie

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße