Ziller

Hans Ziller GmbH,
Ahornstr. 4
89558 Böhmenkirch
Deutschland
Telefon: 07332-9619-0
Amtsgericht Ulm
HRB 540706
UIN: DE811276773

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Hersteller von Federn

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

125 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1969

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ziller-Bucher Familie

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 43.888 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
12
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
4
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
26
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Hersteller von Federn
90% unter 50 Mitarbeiter
8% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ziller

Ziller ist ein Unternehmen, das sich mit der Entwicklung und Auslegung von Präzisionsfedern beschäftigt. Dabei konzentriert sich die mittelständisch geprägte Firma vorrangig auf die kundenindividuelle Auslegung und Fertigung von zeichnungsgebundenen Federn im Drahtdurchmesserbereich von 0,1 bis zehn Millimetern.

Dank eines modernen Maschinenparks ist das Unternehmen in der Lage, die Produkte in nahezu allen beliebigen Losgrößen herzustellen. Das Produktportfolio setzt sich aus Standardfedern und Sonderfedern zusammen.

Ziller fertigt die Standardfedern aus patentiert gezogenem Federstahldraht und aus nichtrostendem Material. Angeboten werden Zugfedern, Druckfedern, Bohrungs- und Wellenringe. Das Unternehmen produziert Standarddruckfedern im Drahtabmessungsbereich von 0,10 bis zehn Millimeter.

Die Standardfedern sind sowohl aus normalem Federstahldraht als auch aus rostfreiem Material. Im Bereich Zugfedern produziert die Firma Standardzugfedern im Drahtabmessungsbereich von 0,20 bis 5,00 Millimeter.

Nicht zuletzt fertigt Ziller Standardbohrungs- und Wellenringe aus normalem Federstahldraht sowie aus rostfreiem Material im Drahtabmessungsbereich von 0,80 bis 3,20 Millimeter. Die Standardsprengringe sind aus normalem Federstahldraht und aus rostfreiem Material erhältlich.

In der Sparte Sonderfedern hat sich das Unternehmen auf Druckfedern aus CrSi-legierten Drähten - kugelgestrahlt und warmgesetzt - für höchste dynamische und thermische Beanspruchung spezialisiert. Ziller fertigt die Federn im Drahtabmessungsbereich von 0,1 bis zehn Millimeter.

Für weiterführende Oberflächenbehandlungen, wie beispielsweise mit Dacromet, Deltamagni und in Form von galvanischen Behandlungen, arbeitet die Firma mit Geschäftspartnern zusammen.

Ziller verfügt über einen Maschinenpark, der die Verarbeitung von Rundmaterial im Drahtabmessungsbereich von 0,1 bis zehn Millimeter zulässt. Eine Kernkompetenz liegt in warmgesetzten Federn für den Einsatz bei erhöhter Betriebstemperatur.

Zum Einsatz kommen die Federn unter anderem bei der Kraftstoffeinspritzung sowie in Brems- beziehungsweise Sicherheitssystemen. Neben der Fertigung individueller Zugfedern fertigt das Unternehmen Sonderdreh- und Schenkelfedern. Diese kommen zum Beispiel in Motoren und Kupplungssystemen zum Einsatz.

Die Unternehmensgründung durch Hans Ziller fällt auf das Jahr 1969. Hans Ziller startete die Geschäftstätigkeit als Zwei-Mann-Betrieb. Da die räumlichen Kapazitäten sehr schnell an ihre Grenzen stießen, verlagerte das Unternehmen die Produktion. Ein weiterer Umzug erfolgte im Jahr 1984. Bis 2012 wurden Maschinenpark und Produktionsflächen regelmäßig erweitert.

Die Firma ist im baden-württembergischen Böhmenkirch beheimatet. Die Gemeinde befindet sich im Landkreis Göppingen.

Chronik

  1. 1969: Gegründet von Hans Ziller

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße