Knoll ist eine Unternehmensgruppe, die ihr Hauptaugenmerk auf den Großhandel für KFZ-Teile und die Bosch-Service-Werkstätten richtet.
Das Unternehmen ist in mehrere Einzelunternehmen unterteilt. Dazu zählen die Knoll GmbH, Knoll Küchenstudio GmbH, Knoll Elektro GmbH & Co KG, Knoll Hydraulik GmbH & Co KG, Woko Autoteile GmbH und Knoll CZ s.r.o.
Zum Spektrum des Unternehmens zählen die Bereiche Autoteilehandel, technische Ausrüstung, Werkstatt-Konzepte, Bosch System Spezialisten, Bosch Car Service, Diesel Center, Hydrauliksysteme, Hausgräteservice, Küchenstudio sowie Elektrogeräte und Unterhaltungselektronik.
Die Unternehmenswurzeln reichen bis ins Jahr 1930 zurück. In dem Jahr gründete Erwin Knoll das Fundament der heutigen Firmengruppe mit der Eröffnung eines kleinen Bosch Dienstes auf Bayreuther Boden. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs bezog Erwin Knoll 1946 sein erstes eigenes Gebäude an der Bernecker Straße in Bayreuth.
1960 trat Manfred Knoll in das Unternehmen ein. Er führte die Firma nach dem frühen Tod des Firmengründers im Jahr 1972 als alleiniger Gesellschafter und Geschäftsführer fort. 2022 ging das familienunternehmen an die Alliance Automotive Group.
Das Unternehmen ist mit zahlreichen Standorten in Deutschland und in Tschechien vertreten. So befinden sich Niederlassungen in den bayerischen Städten Augsburg, Bamberg, Selb, Ingolstadt oder auch in Coburg. In Sachsen gibt es Standorte in Döbeln und in Plauen und in Thüringen in der Stadt Gera.
In Tschechien ist das Unternehmen in Krupka und in Lodenice beheimat. Das zentrale Hauptlager ist in
Nürnberg gelegen. Von hier können alle Standorte in kürzester Zeit mit den benötigten Teilen versorgt werden. Der Firmensitz der Knoll-Gruppe ist in der fränkischen Stadt Bayreuth ansässig.
(tl)
%MA_WESENTLICH% Mitbewerber von Knoll
Autoteile-Handel aus Bayreuth %MA_IST_SIND% .
Knoll ist ein Unternehmen der Branche Autoteile-Handel.
Der Firmensitz befindet sich in Bayreuth.