Informationen über das Unternehmen
Rose Systemtechnik entwickelt und fertigt hochqualitative Industriegehäuse für den Einsatz unter extremen Bedingungen.
Das Sortiment an industriellen Gehäusesystemen ist in die folgenden Kernbereiche unterteilt:
- Standardgehäuse
- EX-Gehäuse
- Edelstahlgehäuse
- Handbediengehäuse
- Elektronikgehäuse und
- Bediengehäuse
Ergänzt wird das Portfolio des 1969 gegründeten Unternehmens durch kundenspezifisch hergestellte Gehäusesysteme und ganzen Steuermodulen für die Automatisierungstechnik, Industrietastaturen, Folientastaturen, Kabelverschraubungen und Montagezubehör.
Die technischen Gehäuse und kompletten Eingabeeinheiten werden vornehmlich in der Kommunikationstechnik und MSR-Technik, im Maschinen und Anlagenbau sowie in explosionsgefährdeten Sparten eingesetzt.
Rose ist in Porta Westfalica im östlichen Westfalen ansässig, von wo aus der deutsche Markt bedient wird. Das Unternehmen ist eine Tochtergesellschaft der Schweizer Phoenix Mecano, die neben technischen Gehäusen auch auf Elektronikbauteile und mechanische Komponenten ausgerichtet ist. Deshalb kann Rose auf internationaler Ebene auf deren Niederlassungen und Partnerfirmen in knapp fünfzig Ländern zugreifen.
Das Unternehmen ist ein
Ausbildungsbetrieb.