DSGVO konform
Mit uns sind Sie auf der sicheren SeiteGrundsätzlich:
Die DSGVO betrifft das Speichern und Verarbeiten von personenbezogenen Daten. Nicht unter die DGVSO fällt das Thema Werbung und Informationen zu Unternehmen.
Daten zu Unternehmen können deshalb nicht unter die DSGVO fallen, weil eine GmbH keine Person ist. Angaben zu Gesellschaftern in denen Personen erwähnt werden fallen nur bedingt unter die DSGVO und sind im Falle von wer-zu-wem mit der Pressefreiheit abgedeckt.
Relevant sind für die DSGVO daher nur Namen, E-Mail-Adressen und Telefonnummern.
Erste Ebene (Geschäftsführer)
Unsere Daten stammen aus dem Handelsregister, Bundesanzeiger und von Homepages. Das Schutzbedürfnis dieser personenbezogenen Daten ist daher gering, weil ja sowieso alle Daten öffentlich sind. Auch alles was sich bei Google abrufen lässt ist an sich unkritisch.
Sie bekommen bei uns nur die allgemeine Telefonnummer und die allgemeine E-Mail-Adresse. Denn damit sind Sie auf der sicheren Seite.
Unsere Daten stammen aus dem Handelsregister, Bundesanzeiger und von Homepages. Das Schutzbedürfnis dieser personenbezogenen Daten ist daher gering, weil ja sowieso alle Daten öffentlich sind. Auch alles was sich bei Google abrufen lässt ist an sich unkritisch.
Sie bekommen bei uns nur die allgemeine Telefonnummer und die allgemeine E-Mail-Adresse. Denn damit sind Sie auf der sicheren Seite.
Zweite Ebene (Ansprechpartner aus Abteilungen)
Hier sieht die Sache schon anders aus weil diese Daten zumeist nicht öffentlich sind. Die von uns angebotenen Ansprechpartner der 2. Ebene werden von unserem Partner Interfon in Hannover telefonisch erfragt.
Wichtig: Wenn jemand fragt woher die Daten kommen können Sie sagen die Firma Interfon in Hannover ist die erste erfassende Stelle (DSGVO). Jeder einzelne Abruf ist dort dokumentiert.
Eine direkte Durchwahl und eine persönliche E-Mail bekommen Sie hier auch nicht. Dafür sind die Namen aber datenschutzrechtlich abgesichert.
Hier sieht die Sache schon anders aus weil diese Daten zumeist nicht öffentlich sind. Die von uns angebotenen Ansprechpartner der 2. Ebene werden von unserem Partner Interfon in Hannover telefonisch erfragt.
Wichtig: Wenn jemand fragt woher die Daten kommen können Sie sagen die Firma Interfon in Hannover ist die erste erfassende Stelle (DSGVO). Jeder einzelne Abruf ist dort dokumentiert.
Eine direkte Durchwahl und eine persönliche E-Mail bekommen Sie hier auch nicht. Dafür sind die Namen aber datenschutzrechtlich abgesichert.
Linkedin-Daten
Eine Besonderheit von personenbezogenen Daten ist Linkedin. Sofern dort die Daten auf öffentlich gestellt sind gilt analog das was auch bei den Geschäftsfürern gilt. Es gibt diverse Anbieter von Linkedin Daten. Auch wer-zu-wem bietet mit mit Infofy Talk Direct diese Daten an.
Alles Andere ist datenschutzrechtlich höchst bedenklich:
Eine Besonderheit von personenbezogenen Daten ist Linkedin. Sofern dort die Daten auf öffentlich gestellt sind gilt analog das was auch bei den Geschäftsfürern gilt. Es gibt diverse Anbieter von Linkedin Daten. Auch wer-zu-wem bietet mit mit Infofy Talk Direct diese Daten an.
Der Kauf und das Speichern von direkten E-Mails und Durchwahlnummern ist schlichtweg illegal. Letztendlich wird man Sie dafür in Haftung nehmen. Nicht den Anbieter der Daten, der vielleicht seinen Sitz sogar in den USA oder in England hat. Lediglich wenn die Daten auf einer Homepage zu finden sind (was aber in den seltensten Fällen der Fall ist) könnte man solche Daten nutzen.
Mehr zur DSGVO gibt es hier.