Aareal Bank

Aareal Bank AG
Paulinenstr. 15
65189 Wiesbaden
Deutschland
Telefon: 0611-348-0
Amtsgericht Wiesbaden
HRB 13184
UIN: DE114103498

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Banken

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

1.145 in Deutschland
Icon für Gegründet

Gegründet: 1922

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Advent International (USA)

Gruppenkriterium Investoren
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 7.781 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
415
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
3
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
1518
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Banken
95% unter 50 Mitarbeiter
4% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Aareal Bank

Die Aareal Bank Gruppe ist ein internationaler Immobilienspezialist der Immobilienfinanzierungslösungen in mehr als 25 Ländern anbietet.

Beteiligungen (100 Prozent):
  • Aareal Estate AG Wiesbaden
  • Aareal First Financial Solutions AG Wiesbaden
  • Aareal Hypotheken Vermittlungs GmbH Mannheim
  • Aareal Hypotheken-Management GmbH Mannheim
  • Aareal Immobilien Kapitalanlagegesellschaft mbH Wiesbaden
  • Aareon AG Mainz
  • Deutsche Bau- und Grundstücks-Aktiengesellschaft Berlin
  • Deutsche Structured Finance GmbH Frankfurt

Auslandgesellschaften:
  • Aareal Bank France S.A. Paris
  • Aareal Financial Services USA, Inc. Wilmington
  • Aareal Property Services B. V. Amsterdam
  • Via Capital Ltd. London
  • Aareal Financial Service Polska Sp.z o.o. Warschau
  • Aareal Financial Service spol. s r.o. Prag
  • Aareal Financial Services Pte. Ltd. Singapur

Die Anteile der Bank sind überwiegen im Streubesitz. Kleinere Anteile über 5 Prozent werden von der Bayerische Beamten-Lebensversicherung, der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder und der Swisslife AG gehalten.

Die Aareal Bank entstand 2002 aus der DePfa Gruppe und der Deutsche Bau- und Bodenbank AG, die 1923 gegründet wurde.

Die Bank ist Mitglied im vdp (Verband Deutscher Pfandbriefbanken). Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb.

Chronik

  1. 1922: Gründung der Preußische Landespfandbriefanstalt
  2. 1923: Gründung der Deutsche Wohnstättenbank AG
  3. 1926: Umbenennung Deutsche Bau- und Bodenbank AG
  4. 1954: Die Preußische Landespfandbriefanstalt wird zu Deutsche Pfandbriefanstalt
  5. 1989: Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank AG
  6. 1991: Börsengang
  7. 1999: Deutsche Pfandbrief- und Hypothekenbank AG wird zu Depfa
  8. 2002: Trennung in Aareal Bank (Wiesbaden) und Depfa (Dublin)
  9. 2013: 90-jähriges Firmenjubiläum
  10. 2015: Übernahme der Corealcredit Bank
  11. 2020: Advent beteiligt sich mit 30 Prozent
  12. 2022: Übernahme durch Advent und Centerbridge im 2. Anlauf
  13. Alle aktuellen Übernahmen ansehen

Geschäftsführung

Diese Firmen gehören auch zu Advent International (USA)

Weitere Unternehmen in der Region

1. Becher (BECHER GmbH & Co. KG) in Wiesbaden 360 Mitarbeiter
2. Labor Dr. Riegel (Medizinisches Versorgungszentrum Dr. med. Helge Riegel GmbH) in Wiesbaden 200 Mitarbeiter
3. Kamera Fotohaus (Kamera-Fotohaus GmbH) in Wiesbaden 50-99 Mitarbeiter
4. Flatex Bank (flatexDEGIRO Bank AG) in Frankfurt am Main 205 Mitarbeiter
5. Domestic & General (Domestic & General Insurance Europe AG) in Wiesbaden 59 Mitarbeiter
Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße