Ade-Werk

ADE-Werk GmbH
Englerstr. 9
77652 Offenburg
Deutschland
Telefon: 0781-209-0
Amtsgericht Freiburg
HRB 712784

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Maschinenbauer

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

49 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
10 - 50 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1949

Icon für Eigentümer

Eigentümer: Ralf Schaufuß

Gruppenkriterium Familien
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 44.713 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
4
Jahresabschluss & Bilanzdaten
Jahresabschluss:
ja
Social Media Profile
Anzahl Social Media Accounts:
1
Keywords
Keywords:
5
Historiche Jobdaten
Anzahl veröffentlichte Jobs:
20
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Maschinenbauer
90% unter 50 Mitarbeiter
7% 50 – 250 Mitarbeiter
2% über 250 Mitarbeiter

Informationen über Ade-Werk

Ade-Werk ist ein Unternehmen mit Spezialisierung auf Antriebstechnik. Der mittelständisch geprägte Betrieb richtet den Fokus auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von ADE-Elektro-Hubzylindern für verschiedene Anwendungsbereiche, wie die Industrie und den Stahlwasserbau. Im Portfolio hat die Firma darüber hinaus Linearantriebe und Minihubgetriebe.

Das Leistungsspektrum umfasst Montagen und Inbetriebnahmen, Reparaturen, Umbauten und Überholungen sowie Wartungen und Pru?fungen. Ersatzteilservices und Schulungen komplettieren das Spektrum.

Die Kunden von Ade-Werk kommen aus den Bereichen Industrie und Handwerk, Medizin-, Flug-, Meeres-, Verpackungs- und Fördertechnik sowie Automobil- und Luftfahrtindustrie. Auch werden die Lösungen für Prüf- Simulations- und Solaranlagen eingesetzt. Ein besonderes Anwendungsfeld ist der Einsatz von ADE-Elektro-Hubzylindern als Antriebskonzept für die Betätigung von Schleusen und Wehranlagen.

Die Anfänge des Unternehmens gehen zurück bis ins Jahr 1949, als das Ade-Werk Offenburg von Arthur Ade ins Leben gerufen wurde. Im Mittelpunkt standen die Herstellung und der Vertrieb von Anhängerkupplungen für Lastwagen und Personenanhänger sowie Maschinen-Metallreinigungsapparate.

Kennzeichnend für die 1950er-Jahre war die Erweiterung der Produktpalette um die Sparte Wäschespinnen und Motorbremsen sowie Abgasklappen für Nutzfahrzeuge.
In den 1960er-Jahren wurde die Produktpalette um die Sparte Markisen und Elektro-Hubzylinder erweitert. Später kam es zum Aufbau von Vertretungen im europäischen Ausland für die Sparte Motorbremsen.

Im Jahr 1995 kam die Sparte Hebetechnik hinzu. Kennzeichnend für das Jahr 1999 ist die Entwicklung, Herstellung und der Vertrieb von Elektro-Hubzylindern. Im Jahr 2018 sorgte die erste Auslieferung eines Anlagenhubtisches mit Fernwartungssystem für Furore.

Seinen Sitz hat das Unternehmen in der baden-württembergischen Stadt Offenburg. Die Stadt liegt im Ortenaukreis, unweit der deutsch-österreichischen Grenze.

Geschäftsführung

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße