ADFC

Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club
Mohrenstr. 69
10117 Berlin
Deutschland
Telefon: 030-2091498-0
Amtsgericht Bremen
VR 3522
UIN: DE114439953

Eintrag korrigieren
Icon für Branche

wzw-Branche: Verbände

Icon für Mitarbeiter

Anzahl Mitarbeiter:

5 in Deutschland
Icon für Umsatz
Umsatzklasse:
Bis 10 Mio. Euro
Icon für Gegründet

Gegründet: 1979

Icon für Eigentümer

Eigentümer: ADFC Verein

Gruppenkriterium Vereine
Icon für Ranking

wer-zu-wem-Ranking:

Platz 125.417 von TOP 140.000
Infofy Business Infofy Business Account für Firmendaten
Premium Content
Kontaktpersonen
Anzahl Kontaktpersonen mit öffentlichen Profilen:
1
Mitarbeiterverteilung
Mitarbeiterverteilung in der Branche Verbände
96% unter 50 Mitarbeiter
3% 50 – 250 Mitarbeiter
1% über 250 Mitarbeiter

Informationen über ADFC

Der ADFC, der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club, ist der Dachverband und die Interessenvertretung deutscher Fahrradfahrer.

Er bezeichnet sich selbst als umweltfreundlichen Verkehrsclub, als verkehrspolitischen Verein und als Verbraucherschutzorganisation. Deshalb arbeitet der ADFC auch mit diversen Organisationen und öffentlichen Institutionen zusammen um einer konsequenten Förderung des Fahrradverkehrs Nachdruck zu verleihen. Zudem sollen im Verbraucherinteresse alle Produkte zum Thema getestet und dadurch langfristig qualitativ verbessert werden.

Angesiedelt ist der ADFC in Bremen. Er verfügt über sechzehn Landesverbände sowie Vertretungen durch Kreisverbandsniederlassungen, Geschäftsstellen und Infoläden in etwa 450 Städten und Gemeinden in Deutschland. Alle Mitglieder erhalten für ihren Beitrag automatisch eine Haftpflicht- und Rechtsschutzversicherung.

Für alle Mitglieder bringt der ADFC außerdem das Magazin Radwelt mit Tipps und Informationen rund um das Thema Fahrrad heraus. Dazu kommen die Broschüre Deutschland per Rad entdecken mit zahlreichen Routenbeschreibungen von Radfernwegen sowie ein jährlich erscheinender Radreisekatalog mit lohnenden Urlaubszielen in der Bundesrepublik.

Deutschland per Rad entdecken wird in Zusammenarbeit mit der Deutschen Zentrale für Tourismus erarbeitet und publiziert. Ergänzend kommt eine gleichnamige Internetplattform hinzu. Mit Bett + Bike existiert eine Bewertungseinrichtung für von Radfahrern genutzte Herbergen und Gasthäuser. Ein Netzwerk für Radfahrer wird mit dem Dachgeber unterhalten, bei dem auf Gegenseitigkeit Übernachtungsmöglichkeiten für Radler vermittelt werden.

Auf Initiative von Jan Tebbe gründet sich der ADFC 1979 in Bremen. Den Stein des Anstoßes gaben zahlreiche Gespräche auf der Internationalen Fahrrad- und Motorrad-Ausstellung in Köln im Vorjahr. Tebbe wird auch der erste Vorsitzende des Vereins.

Geschäftsführung

Externe Ressourcen

Box

Recherchierte Firmenadressen

Auswahl nach Branchen, Region und Firmengröße