Adidas
Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach
> Anzahl Mitarbeiter
1000-4999 Mitarbeiter
> Umsatzklasse
über 500 Mio. Euro
> Gründungsjahr 1949
> 3 Standorte
Adresse
Adidas AG
Adi-Dassler-Str. 1
91074 Herzogenaurach
Kreis: Erlangen-Höchstadt
Bundesland: Bayern
Kontakt
Telefon: 09132-84-0
Web: www.adidas-group.com
Kontakte
Geschäftsführer, Vorstand
Björn Gulden
Kasper Rorsted
Roland Auschel
Brian Grevy - früher bei Gant
Harm Ohlmeyer
Amanda Rajkumar
Martin Shankland
Gruppe/Gesellschafter
Adidas
Typ: Konzern
Börsennotiert: Adidas AG
WKN: 500340 (ADS)
ISIN: DE0005003404
Handelsregister
Amtsgericht Fürth HRB 3868
Stammkapital: 192.100.000 Euro
UIN: DE132490588
wer-zu-wem-Ranking
Adidas ist ein weltweit führendes Unternehmen der Sportartikelindustrie und Europas größter Sportartikelkonzern.
Wichtige Marken:
- Adidas
- Reebok
Adidas vertreibt seine Produkte auch über eigene Einzelhandelsläden. Dort arbeiten fast 40 Prozent der Mitarbeiter. Der Rest im Vertrieb, Logistik und Marketing. Nur 10 Prozent arbeiten in der Produktion und Entwicklung. Denn die Fertigung erfolgt durch 154 Zulieferer in 24 Ländern. Einer der Zulieferer ist Yue Yuen, der größte Sportschuhfabrikant der Welt. Mehr als 280.000 Mitarbeiter arbeiten in sieben Fabriken. 95 Prozent der Fertigung kommt aus China, Vietnam und Indonesien.
Auslandsaktivitäten: Adidas ist weltweit mit 110 Tochterunternehmen aktiv. Die nordamerikanische adidas Zentrale befindet sich in Portland, Oregon/USA. Die weltweite Beschaffung wird von der hundertprozentigen Tochtergesellschaft adidas-Salomon International Sourcing Ltd. (aSIS) mit Sitz in Hongkong verantwortet.
Gegründet wurde das Unternehmen 1928 von Adi Dassler. Der Name Adidas stammt von ADI (Adolf) DASsler. Der große Durchbruch kam mit dem Gewinn der Fußballweltmeisterschaft 1954 in Bern. Die deutsche Mannschaft nutzte damals Dasslers Fußballschuhe. Revolutionär waren dabei die austauschbaren Stollen.
In den 90er Jahren übernahm Robert Louis-Dreyfus die heruntergewirtschaftete Traditionsfirma Adidas und verwandelte sie in ein profitables Unternehmen.
Im August 2005 kaufte Adidas das 1890 von J.W. Foster gegründete Unternehmen Reebok dem Geschäftsmann Paul Fireman an.
Wesentliche Mitbewerber von Adidas
Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach sind Asics und Puma.
Die Marken von Adidas
Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach sind adidas (Sportschuhe, Bekleidung und Zubehör) und Bonfire (Wintersportbekleidung).
Das Unternehmen ist ein Ausbildungsbetrieb und bildet in folgenden Berufen aus:
Weitere größere Standorte
Unternehmenschronik
1949 | Gegründet von Adolf Dassler in Herzogenaurauch |
1972 | Einführung der Adiletten |
1990 | Die Erben verkaufen Adidas an den französischen Unternehmer Bernard Tapie |
1992 | Tarpie verkauft Aididas an Robert Louis-Dreyfus. |
1995 | Börsengang |